
Die Abkürzung CERT-Bund steht für „Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung“. Der CERT-Bund bietet Dienstleistungen bei IT-Sicherheitsvorfällen, wie dem Erstellen von präventiven Handlungsempfehlungen oder einer 24h-Rufbereitschaft, die in erster Linie an Bundesbehörden, daneben aber auch an Privatpersonen oder private Institutionen gerichtet sind. Neben einer Schwachstellenampel werden ein Warn- und Informationsdienst sowie aktuelle Warnmeldungen bereitgehalten. https://www.cert-bund.de/