
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG2.0) zugestimmt, nachdem zuvor ein Kompromiss im Vermittlungsausschusszwischen Bundestag und Bundesrat erzielt wurde. Dieses neue Gesetz, dasim Juli 2024 in Kraft treten soll, zielt auf eine umfassendeDigitalisierung der Verwaltung ab und schafft verbindlicheRahmenbedingungen für nutzerfreundliche, vollständig digitaleVerwaltungsverfahren in Deutschland. Mit der Verabschiedung des OZG 2.0verfolgt die Bundesregierung ihre Ziele aus dem Koalitionsvertragweiter, die Modernisierung der Verwaltung voranzutreiben und dieWettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu steigern. Die Änderungen ermöglichen die weitere