
Der schwedische Online Bezahldienst Klarna hat offen kommuniziert, dassseine In-house Anwälte regelmäßig ChatGPT zum Entwerfen von Verträgennutzen. Die Senior Legal Counsel Selma Bogren begründete dies wie folgt:„Die großen Anwaltskanzleien haben mit der Bereitstellung von Vorlagenfür gängige Vertragstypen ein wirklich gutes Geschäft gemacht. AberChatGPT ist sogar besser als eine Vorlage, weil man etwas ganzIndividuelles erstellen kann. Anstatt eine Stunde damit zu verbringen,einen Vertrag von Grund auf