
Die Valeo Schalter und Sensoren GmbH, ein Automobilzulieferer im Bereich der Sensortechnik, verklagt Nvidia in den USA auf Schadensersatz. In einem gemeinsamen Projekt zur Entwicklung …
Die Valeo Schalter und Sensoren GmbH, ein Automobilzulieferer im Bereich der Sensortechnik, verklagt Nvidia in den USA auf Schadensersatz. In einem gemeinsamen Projekt zur Entwicklung …
Bund fördert Gigabitausbau in neun saarländischen Städten und Gemeinden: In einer erfreulichen Entwicklung für das Saarland erhält das Bundesland eine Förderzusage über insgesamt 27 Mio. …
Der Kündigungsbutton muss auf der Internetseite des Anbieters für Verbraucher im Sinne des § 312k Abs. 2 BGB stets leicht zugänglich und gut lesbar sein. …
Die Datenschutzorganisation noyb hat eine Beschwerde gegen Meta bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingereicht. Die Beschwerde bezieht sich darauf, dass Meta europäischen Nutzern die Wahl lässt, …
Im Lichte des AI Acts wurde durch die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ein gemeinsames Projekt entwickelt, …
Gemeinsam mit 22 weiteren internationalen Organisationen und unter Führung von Großbritannien und den USA hat das BSI Richtlinien für eine sichere Entwicklung von KI-Systemen herausgegeben. …
Die juristische Studie des Nationalen Forschungszentrums ATHENE befasst sich intensiv mit der Frage, wie Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden können, ohne dabei Datenschutz und …
In einem neuen Forschungsprojekt unter der Leitung von Rechtsinformatiker Frederik Möllers von der Universität des Saarlandes steht die Verbesserung der IT-Sicherheit in vernetzten Wohnquartieren im …
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten beschlossen. Die Änderungen schlagen sich unter …