Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Thesenpapier der Landesmedienanstalten zur KI-Regulierung in Medien

Veröffentlicht am2. April 2024

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat ein Papier mit dem Titel „Vielfalt stärken, Verantwortung regeln, Vertrauen wahren“ beschlossen, in dem sie den Einsatz KI-basierter Systeme in Medien …

Nachrichten der Woche

Neue Produkthaftungsrichtlinie verabschiedet

Veröffentlicht am2. April 2024

Am 12.03.2024 wurde durch das europäische Parlament die neue Produkthaftungsrichtlinie verabschiedet. Mit dieser Änderung sollen Verbraucher weiter vor fehlerhaften Produkten geschützt werden und der Zugang zu Entschädigungen …

Nachrichten der Woche

Bundesrat lehnt Onlinezugangsgesetz ab

Veröffentlicht am2. April 2024

Um die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland voran zu bringen, möchte die Ampel ein neues Onlinezugangsgesetz verabschieden. Der Bundestag hat dem Gesetz bereits zugestimmt. Der Bundesrat stimmte …

Nachrichten der Woche

Kinderdaten aus Kita-App offen im Internet

Veröffentlicht am2. April 2024

Die beliebte Kita-App Stay Informed war Gegenstand einer massiven Datenpanne, wie aus Medienberichten hervorgeht. Die Datenpanne betraf eine IT-Schwachstelle, die es externen Parteien ermöglichte, auf Informationen …

Nachrichten der Woche

UN-Vollversammlung verabschiedet Resolution zu KI

Veröffentlicht am2. April 2024

Die UN-Vollversammlung hat am 21.03.2024 eine Resolution zu KI verabschiedet. Die Resolution wurde einstimmig angenommen. Hintergrund ist die allgemeine Einigkeit darüber, dass KI und KI-Entwicklung internationale …

Nachrichten der Woche

EuGH: Fingerabdrücke auf Personalausweisen sind rechtens

Veröffentlicht am2. April 2024

Gemäß einer Änderung des Personalausweisgesetz im Jahr 2022 ist jeder Staatsbürger verpflichtet, bei der Beantragung eines Personalausweises zwei Fingerabdrücke bereitzustellen. Da ein deutscher Staatsbürger die Bereitstellung seiner Fingerabdrücke verweigert …

Nachrichten der Woche

Roboterhund unterstützt Polizei in Malaga

Veröffentlicht am2. April 20242. April 2024

Seit dem 19.03.2024 wird die Polizei in Malaga von einem Roboterhund, zunächst in der Testphase, unterstützt. Dabei handelt es sich um ein Forschungsprojekt der Universidad de …

Nachrichten der Woche

Europäisches Parlament verabschiedet Cyber-Resilience-Act

Veröffentlicht am2. April 2024

Während die NIS-2-Richtlinie deutlich mehr Öffentlichkeitsaufmerksamkeit erhält, sprach das EU-Parlament seit Ende 2022 ebenfalls über den Cyber-Resilience-Act (im Folgenden CRA); eine Verordnung für Produkte mit …

Nachrichten der Woche

Datenschützer stimmen Pilot der bundesweite Notruf-Ortung unter 110 zu

Veröffentlicht am2. April 20242. April 2024

Im Gegensatz zum Notruf 112 scheiterte eine Anrufer-Ortung beim Notruf 110 bisher an datenschutzrechtlichen Einwänden. Der relevante Unterschied zwischen beiden Notrufen ist die gegebene Gefahr für Leib …

Nachrichten der Woche

EuGH: eine mündliche Auskunft ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO

Veröffentlicht am2. April 2024

Am 07.03.2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in seinem Urteil (C-740/22) entschieden, dass die mündliche Weitergabe von Informationen über Straftaten als Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 17 18 19 20 21 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuGH konkretisiert Schadensersatz und Unterlassungsansprüche bei DSGVO-Verstößen
  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab