Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Datendiebstahl bei Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de

Veröffentlicht am5. Dezember 2016

Obwohl Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de bereits seit Ende März 2016 eingestellt wurden, müssen sich ehemalige Nutzer nun nochmals mit den beiden Anbietern befassen: Nach Angaben des Betreibers …

Nachrichten der Woche

NSA-Ausschuss: BGH-Entscheidung zu Snowden

Veröffentlicht am28. November 2016

Die Abgeordneten M.R. und Dr. K.N. haben als Minderheit von einem Viertel der Mitglieder des „NSA-Untersuchungsausschusses“ bei dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs gemäß § 17 Abs. …

Nachrichten der Woche

Was das moderne Auto über seinen Fahrer weiß – und weitergibt

Veröffentlicht am28. November 2016

Dass moderne Pkw, welche mit allerlei technischen Hilfsmitteln und Sensoren ausgestattet sind, Daten sammeln und speichern, dürfte nur die wenigsten überraschen. Beunruhigen dürfte viele Fahrer …

Nachrichten der Woche

Mögliche Änderungen im Datenschutzrecht

Veröffentlicht am28. November 201628. November 2016

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, plant Bundesinnenminister de Maizière mit einem neuen Gesetz die Kontrollrechte von Datenschutzbehörden und Bürgern einzuschränken. Der Gesetzentwurf schlägt vor, bei …

Nachrichten der Woche

Entscheidungen des EUGH zum Urheberrecht

Veröffentlicht am21. November 2016

In den letzten Wochen hat der EuGH gleich zweimal zum Thema Urheberecht geurteilt. In einem Urteil hat der EuGH entschieden, dass elektronische Bücher unter die EU-Richtlinie …

Nachrichten der Woche

VPN-Anbieter müssen keine Vorratsdaten speichern

Veröffentlicht am21. November 2016

Aus einer Anfrage des IT-Nachrichtenportals golem.de bei der Bundesnetzagentur geht hervor, dass die Bundesnetzagentur der Meinung ist, dass VPN-Anbieter, solange sie keine Internetzugangsdienste anbieten, von der …

Nachrichten der Woche

Facebook setzt Datenweitergabe bei Whatsapp (vorläufig) aus

Veröffentlicht am21. November 2016

Nachdem, wie bereits berichtet, neben nationalen Datenschützern und Behörden auch EU-Datenschützer gegen die Datenweitergabe zwischen Whatsapp und Facebook vorgegangen sind und forderten, diese bis zum …

Nachrichten der Woche

„Datenschutzdolmetscher“ für verständliche Datenschutzrichtlinien

Veröffentlicht am21. November 2016

Die Datenschutzrichtlinien von Seiten diverser Internetunternehmen wie Facebook, Google & Co. sind bisher vor allem lang und für Nichtjuristen meist unverständlich. Bisher. Denn wie handelsblatt.com …

Nachrichten der Woche

Der EuGH zur Einordnung von IP-Adressen als personenbezogene Daten

Veröffentlicht am14. November 2016

Bereits Mitte Oktober hat der EuGH ein richtungsweisendes Urteil zum generellen Ge- und Verbot von Verarbeitung personenbezogener Daten, im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens (Art. 267 AEUV) …

Nachrichten der Woche

BSI-Umfrage: Smartphone Benutzer schützen ihre Daten unzureichend

Veröffentlicht am14. November 2016

Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), nutzt jeder fünfte Smartphone-Besitzer sein Gerät ohne jegliche Sicherheitsfunktion und macht es Angreifen …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 121 122 123 124 125 … 390 ‹

Neueste Beiträge

  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung
  • Geplante Videoüberwachung am Tübinger Busbahnhof: Datenschutzrechtlich unzulässig?
  • Digitale Souveränität auf dem Prüfstand: US-Cloud-Anbieter und das Dilemma europäischer Datenschutzstandards
  • Kollisionskurs mit Brüssel? Deutsches Medienrecht vor dem EuGH
  • KI-Einsatz im Jurastudium

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab