Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Monat: April 2024

Nachrichten der Woche

Neue Bundesdatenschutzbeauftragte

Veröffentlicht am26. April 2024

Die Nachfolgerin von Ulrich Kelber im Amt der Bundesdatenschutzbeauftragten steht fest. Neue Amtsinhaberin ist die Professorin Louisa Specht-Riemenschneider, die einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenschutzrecht …

Nachrichten der Woche

Schärferes Vorgehen gegen Fake Accounts gefordert

Veröffentlicht am26. April 2024

Der EU-Rat fordert ein schärferes Vorgehen gegen Fake Accounts. Die Kommission soll Maßnahmen zur Verifizierung von Konten für soziale Netzwerke entwickeln, um die Anzahl der Fake Accounts …

Nachrichten der Woche

Studie offenbart weitverbreitete Datenschutzverstöße bei EU-Webseiten

Veröffentlicht am26. April 2024

Eine Untersuchung von Malwarebytes und Forschern der ETH Zürich zeigt, dass zwei Drittel der häufig besuchten EU-Webseiten, die Cookie-Banner verwenden, Nutzerdaten trotz Ablehnung sammeln. Die …

Nachrichten der Woche

Digital Markets Act fördert Wettbewerb bei Browsern und Suchmaschinen

Veröffentlicht am26. April 2024

Der Digital Markets Act (DMA) soll Nutzern von Android- und iOS-Geräten einen leichteren Zugang zu alternativen Browsern und Suchmaschinen ermöglichen. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes verzeichnet der …

Nachrichten der Woche

Entwurf für die Videoverhandlung im Vermittlungsausschuss

Veröffentlicht am26. April 2024

Am 15. Dezember 2023 hatte der Bundesrat ein Gesetzesvorhaben in den Vermittlungsausschuss verwiesen, das die Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit erhöhen sollte. Geplant waren vielfältige Änderungen …

Nachrichten der Woche

Datenleck bei „Canguard“

Veröffentlicht am26. April 2024

Es gab ein Datenleck bei der Software „Canguard“ von der Firma ThingBring mit Sitz im niedersächsischen Hameln. Diese verspricht den Cannabis-Clubs eine einfache Lösung: „Euer …

Nachrichten der Woche

EuGH: ein Verstoß gegen die DSGVO reicht für einen Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO nicht aus

Veröffentlicht am26. April 2024

In seinem Urteil vom 11. April 2024 (Rechtssache C-741/21) hat der EuGH entschieden, dass Art. 82 Abs. 1 DSGVO dahingehend auszulegen ist, dass ein Verstoß gegen …

Nachrichten der Woche

Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung

Veröffentlicht am26. April 2024

Laut ersten Informationen hat sich die Ampel auf das Quick-Freeze-Verfahren statt auf die Vorratsdatenspeicherung geeinigt. Bereits im Jahr 2022 legt Justizminister Buschmann den entsprechenden Entwurf vor. …

Nachrichten der Woche

Bürokratieentlastungsgesetz IV schafft Formerleichterungen

Veröffentlicht am4. April 2024

Das Bundeskabinett hat das Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie beschlossen (siehe Pressemitteilung vom 13. März 2024). Der …

Nachrichten der Woche

EuGH zur Anordnung der Datenlöschung durch Datenschutzaufsichtsbehörden

Veröffentlicht am4. April 2024

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 14. März 2024 (Rechtssache C-46/23) klargestellt, dass nationale Datenschutzaufsichtsbehörden befugt sind, gegenüber Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern die Löschung unrechtmäßig verarbeiteterpersonenbezogener …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 2 3 4 ‹

Neueste Beiträge

  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt
  • US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus
  • Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework
  • Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab