
Bayerns Polizei möchte zukünftig mit der Analysesoftware VeRa(Verfahrensübergreifende Recherche- und Analyseplattform) desUnternehmens Palantir arbeiten. Darüber wurde nun im bayerischen Landtagim Zuge einer Neuregelung des bayerischen Polizei- und Aufgabengesetzesabgestimmt. Die umstrittene Software ermöglicht den gleichzeitigen,gesammelten Zugriff auf bereits von der bayerischen Polizei erhobeneDaten. Diese werden aus verschiedenen Quellen und Formatenzusammengeführt und können anschließend in Form von Graphen, Tabellenoder Karten ausgewartete werden. Laut des bayerischenLandeskriminalamtes soll die Software nur zum Einsatz kommen, wenn