 
			
		Die Verbraucherzentrale Sachsen hat am 24.02.2025 eine Sammelklage gegenAmazon eingereicht, die von mehr 100.000 Nutzern von Amazon Prime Videounterstützt wird. Die Klage läuft beim Bayerischen Oberlandesgericht,weil Amazon Digital Germany GmbH seinen Sitz in München hat.Die Klage richtet sich gegen die Änderung laufender Aboverträge ohneZustimmung der Kunden. Amazon schaltet seit Februar 2024 in seinenVideodienst Amazon Prime Video Werbung und hat außerdem dieVideoqualität reduziert.Amazon hatte seine Abo-Kunden (ca. 17 Millionen) zwar informiert, setztedie Änderungen aber ohne deren Zustimmung um. Man konnte der

 
							 
							 
							 
							 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			