Am 10. und 11. Februar 2025 findet der „Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz“ in Paris statt. Diese Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte internationaler Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt zusammen.
„Ziele“ des Gipfels:
- Breiter Zugang zu unabhängiger und verlässlicher KI;
- Entwicklung umweltfreundlicher KI;
- Effiziente und inklusive globale Governance von KI.
Themenschwerpunkte:
- KI im Dienste des Gemeinwohls: Einsatz von KI zur Verbesserung von Gesundheit, Bildung und anderen öffentlichen Diensten.
- Zukunft der Arbeit: Untersuchung der Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze und Entwicklung neuer Beschäftigungsmodelle.
- Innovation und Kultur: Erforschung, wie KI kreative Prozesse beeinflusst und kulturelle Entwicklungen fördert.
- Vertrauenswürdige KI: Sicherstellung von Transparenz, Ethik und Sicherheit in KI-Anwendungen.
- Globale Governance der KI: Entwicklung internationaler Kooperationen und Regelwerke für den KI-Einsatz.
Parallel zum Gipfel findet die KI-Aktionswoche vom 6. bis 11. Februar in Paris statt, die verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema KI umfasst. Dazu gehören wissenschaftliche Konferenzen, öffentliche Diskussionen und kulturelle Events, die die vielfältigen Aspekte Künstlicher Intelligenz beleuchten.
Quelle: