Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Mutmaßliches Datenleak bei US-Databroker

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Gravy Analytics, ein bekannter US-Databroker, wurde Ziel eines mutmaßlichen Hackerangriffs, bei dem große Mengen sensibler Standortdaten von Handy-Nutzenden erbeutet wurden. Diese Daten, die unter anderem Geo-Koordinaten und Mobile Advertising …

Nachrichten der Woche

BGH: Zur Verwertung von Anom-Chatdaten

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Der BGH hat entschieden, dass Chatdaten der Kriminellen-App „Anom“ als Beweismittel zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertet werden dürfen. Diese App wurde auf verschlüsselten Kryptohandys genutzt, um international Drogenhandel zu …

Nachrichten der Woche

Candy Crush, Tinder, MyFitnessPal: See the Thousands of Apps Hijacked to Spy on Your Location

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Gehackte Dateien des Unternehmens Gravy Analytics zeigen, dass tausendebeliebter Apps wie Candy Crush, Tinder und MyFitnessPal zur Sammlungsensibler Standortdaten missbraucht werden. Diese Datenerfassunggeschieht größtenteils über das Werbe-Ökosystem und nicht durch denApp-Code selbst, was …

Nachrichten der Woche

Ein Ingenieur entwickelt KI-gesteuertes Robotergewehr mit ChatGPT

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Ein Ingenieur, der online unter dem Pseudonym STS 3D auftritt, hat einRobotergewehr entwickelt, das mit Hilfe von ChatGPT-Befehlen Zieleanvisieren und mit beeindruckender Geschwindigkeit feuern kann. Ein insozialen Medien kursierendes Video des Systems löste eine hitzigeDebatte …

Nachrichten der Woche

EuGH: Keine pauschale Beschränkung von Datenschutzbeschwerden

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-416/23) vom 09.01.2025 kritisiert die österreichische Datenschutzbehörde, die die Anzahl der eingereichten Beschwerden auf zwei pro Monat begrenzt hatte. Der EuGH erklärte diese Praxis …

Nachrichten der Woche

Datenhandel mit Standortdaten aus kleinanzeigen, WetterOnline und Flightradar24

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Es geht um eine Recherche des Bayerischen Rundfunks in Kooperation mit internationalen Partnermedien, die einen massiven Handel mit Standortdaten von Millionen App-Nutzern weltweit aufdeckt. Es handelt sich …

Nachrichten der Woche

Trump und Biden-Administration suchen Auswege für Tiktok

Veröffentlicht am27. Januar 20253. Februar 2025

Biden wie Trump haben ein Verbot von TikTok in den USA erwogen, da dieApp als nationale Sicherheitsgefahr gilt. Ein Verbot, das Sonntag inKraft geht, könnte Montag mit Trumps Amtsantritt aufgeschoben …

Nachrichten der Woche

EDSA-Stellungnahme zu KI-Modellen

Veröffentlicht am13. Januar 202514. Januar 2025

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Stellungnahme zur Verwendung personenbezogener Daten für die Entwicklung von KI-Modellen veröffentlicht. Diese behandelt drei Hauptfragen: 1) Kriterien für die Anonymität von KI-Modellen, 2) die …

Nachrichten der Woche

Zuckerberg kündigt Ende des Faktenchecks auf Meta an

Veröffentlicht am13. Januar 202514. Januar 2025

Auch vor dem Hintergrund der vergangenen US Präsidentschaftswahl kündigt Mark Zuckerberg eine Neuausrichtung der Moderationspolitik auf den Meta-Plattformen Facebook, Instagram und Threads an. Künftig sollen automatische Filter und Moderatoren kontroverse, insbesondere politische …

Nachrichten der Woche

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen TikTok

Veröffentlicht am23. Dezember 202414. Januar 2025

Die EU-Kommission untersucht TikTok wegen des Verdachts, ausländische Einmischung in Wahlen nicht ausreichend zu verhindern. Anlass ist die annullierte Präsidentschaftswahl in Rumänien, bei der Vorwürfe …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 7 8 9 10 11 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuGH konkretisiert Schadensersatz und Unterlassungsansprüche bei DSGVO-Verstößen
  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab