Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Provider bald private Internet-Polizei?

Veröffentlicht am20. April 2017

Im Innenausschuss des Bundestages wurde kürzlich nicht öffentlich eine umfangreiche Änderung des TKG diskutiert. Die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD wollen mit einem eingebrachten Gesetzesentwurf die …

Nachrichten der Woche

BGH: Entlastung des Anschlussinhabers bei UrhR-Verletzungen

Veröffentlicht am15. März 2017

Die sog. „Abmahnindustrie“ musste vor dem BGH eine weitergehende Niederlage einstecken, als bisher angenommen. In Zukunft wird es für Abmahnende noch schwieriger die entsprechenden Urheberrechtsverstöße …

Nachrichten der Woche

Fake-News: Würzburger Beschluss und Forderungen nach (härteren) Gesetzen

Veröffentlicht am15. März 2017

Im Rechtsstreit mit dem syrischen Flüchtling Anas M., der 2015 ein Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel schoss, hat Facebook einen Erfolg errungen. Das soziale Netzwerk …

Nachrichten der Woche

Uber-App spürt anhand von Metadaten Polizisten auf um Kontrolle zu entgehen

Veröffentlicht am15. März 2017

Wie die New York Times berichtet, spürt Uber anhand von Metadaten Polizisten und andere Beamte auf, um Strafen wegen illegalen Uber-Betriebs zu vermeiden. In jenen …

Nachrichten der Woche

Machine Learning für Richter

Veröffentlicht am15. März 2017

„Eine Studie zeigt: Computer können besser als Menschen vorhersagen, ob Angeklagte zu ihrem Prozess erscheinen oder bis dahin weitere Verbrechen begehen werden. Auch rassistische Diskriminierung …

Nachrichten der Woche

Bayern: Datenpannen haben 2016 massiv zugenommen

Veröffentlicht am15. März 2017

Aus dem Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) geht hervor, dass die Zahl der gemeldeten Datenpannen durch unternehmen stark angestiegen ist. „Während sich klassische …

Nachrichten der Woche

Bundestagsgutachten zur Vorratsdatenspeicherung

Veröffentlicht am7. März 2017

In einem Gutachten für die Linksfraktion kommt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags zu dem Schluss, dass das Ende 2015 in Kraft getretene neue Gesetz zur …

Nachrichten der Woche

Open Data Day / Open Data Privacy Playbook

Veröffentlicht am7. März 2017

Am 4. März war internationaler Open Data Day, aus diesem Grund möchte die Redaktion auf die Studie „Open Data Privacy Playbook“ aufmerksam machen. Die Autoren wägen …

Nachrichten der Woche

Einige Google Analytics-Nutzer müssen Konto löschen

Veröffentlicht am7. März 2017

Die Hamburger Datenschutzbehörde weist darauf hin, dass im Zeitraum 09/15 bis 09/16 neu abgeschlossene Verträge mit dem Tracker-Dienst Google Analytics nicht vom EU-Datenschutzrecht gedeckt sind …

Nachrichten der Woche

Massive Ausweitung der Handyüberwachung

Veröffentlicht am7. März 2017

Es ist bequem und mittlerweile scheinbar Gang und Gäbe: Funkzellenabfrage im Ermittlungsverfahren. Laut diverser Anfragen in Landtagen, gibt es in verschiedenen Bundesländern eine extreme Steigerung …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 116 117 118 119 120 … 390 ‹

Neueste Beiträge

  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung
  • Geplante Videoüberwachung am Tübinger Busbahnhof: Datenschutzrechtlich unzulässig?
  • Digitale Souveränität auf dem Prüfstand: US-Cloud-Anbieter und das Dilemma europäischer Datenschutzstandards
  • Kollisionskurs mit Brüssel? Deutsches Medienrecht vor dem EuGH
  • KI-Einsatz im Jurastudium

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab