Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Monat: Juni 2024

Nachrichten der Woche

Bewerberdatenschutz im Recruiting: Ein Leitfaden des HmbBfDI

Veröffentlicht am29. Juni 202420. Oktober 2024

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit hat (HmbBfDI) hat einen Leitfaden für Bewerberdatenschutz vorgelegt. Der HmbBfDT benennt die aktuellen Problemstellungen im Personalwesen: Bewerbende werden oft nicht oder nur unzureichend über die Verarbeitung ihrer …

Nachrichten der Woche

Bundeskartellamt warnt vor Wettbewerbsverzerrung durch KI

Veröffentlicht am29. Juni 202420. Oktober 2024

Das Bundeskartellamt warnt in seinem Jahresbericht, der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz könne den Wettbewerb unter den großen Digitalkonzernen einschränken. Hierauf müssten sich die Behörden schnell vorbereiten.  Es bestehe die …

Nachrichten der Woche

Gibt es Anspruch auf Schadensersatz bei Datenklau?

Veröffentlicht am29. Juni 202420. Oktober 2024

In den vergangenen Jahren gab es eine Zunahme von Hackerangriffen und Datendiebstahl. Nicht alle Unternehmen können Cybercriminellen die Stirn bieten. Der DSGVO regelt dafür den …

Nachrichten der Woche

BfDI veröffentlicht Leitfaden zur Datenverarbeitung im Personalrat

Veröffentlicht am29. Juni 202420. Oktober 2024

Auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wurde ein Leitfaden zur Datenverarbeitung im Personalrat veröffentlicht. Dieser soll als Orientierungshilfe im Umgang mit personenbezogenen Daten der Beschäftigten dienen.  …

Nachrichten der Woche

Sicherheitslücken bei OpenR@thaus: Wiederholte Ausfälle digitaler Verwaltungsdienste

Veröffentlicht am21. Juni 202420. Oktober 2024

Die Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hat erneut gravierendeSicherheitslücken in der BundID-Implementierung aufgedeckt, die zurAbschaltung digitaler Verwaltungsdienste in rund 300 Kommunen führten.Die BundID, die als zentrales Authentifizierungssystem für deutscheVerwaltungsdienste fungiert, zeigt erhebliche …

Nachrichten der Woche

Bay LDA Orientierungshilfe zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit

Veröffentlicht am21. Juni 202420. Oktober 2024

Die bayerische Aufsichtsbehörde hat eine Orientierungshilfe zum Thema „gemeinsame Verantwortlichkeit“ veröffentlicht. Interessant dabei ist, dass diese Orientierungshilfe ziemlich umfangreich ist und die Rechtsfigur der gemeinsamen Verantwortlichkeit viel häufiger anzutreffen ist als bisher angenommen.Es …

Nachrichten der Woche

Follow-UP: Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde stoppt vorerst Training des META KI-Modells

Veröffentlicht am21. Juni 202420. Oktober 2024

Vor einigen Wochen wurde bereits im JIPs berichtet, dass der MetaKonzern für sein KI-Modell (META AI-Assitant) die Daten der Nutzer alsTrainingsdatensatz nutzen will.Hierfür sollte keine Einwilligung erforderlich sein; als Rechtsgrundlagemüsse …

Nachrichten der Woche

Bundesrat stimmt Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) zu

Veröffentlicht am21. Juni 202420. Oktober 2024

Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG2.0) zugestimmt, nachdem zuvor ein Kompromiss im Vermittlungsausschusszwischen Bundestag und Bundesrat erzielt wurde. Dieses neue Gesetz, dasim Juli 2024 in Kraft treten soll, zielt auf eine umfassendeDigitalisierung …

Nachrichten der Woche

Apple integriert ChatGPT: Elon Musk droht mit iPhone-Verbot

Veröffentlicht am14. Juni 202420. Oktober 2024

Apple hat auf der WWDC eine Kehrtwende in seiner KI-Strategieangekündigt und will neue KI-Funktionen, darunter ChatGPT von OpenAI, inseine Geräte integrieren. Diese „Apple Intelligence“ soll Siriüberarbeiten und ermöglichen, dass …

Nachrichten der Woche

BSI veröffentlicht Cybersicherheitsmonitor 2024: Gerade junge Menschen zunehmend sorglos gegenüber Cyberkriminalität

Veröffentlicht am14. Juni 202420. Oktober 2024

Das Bundesamte für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dasProgramm Polizeilicher Kriminalprävention (ProPK) haben dasInformations- und Schutzverhalten der Bevölkerung sowie ihreBetroffenheit von Cyberkriminalität untersucht. Im Rahmen derrepräsentativen …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 ‹

Neueste Beiträge

  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt
  • US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus
  • Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework
  • Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab