Neue Feed-URL des JIPS

Bedingt durch den kürzlich erfolgten Relaunch des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken hat sich auch die RSS-Feed-URL geändert. Wir bitten Sie die URL gegebenenfalls in http://www.jura.uni-saarland.de/RSS.63.100.html zu ändern. Related Links http://www.jura.uni-saarland.de/RSS.63.100.html

Iberlex- Eine spanische Gesetzgebungsdatenbank

Iberlex ist eine frei verfügbare spanische Datenbank, welche die Suche in verschiedenen Normen ermöglicht. Verfügbar sind die nationale Gesetzgebung Spaniens seit 1960, die Amtsblattveröffentlichungen der Europäischen Union mit Auswirkungen auf das spanische Recht seit 1952, die Gesetzgebung der Autonomen Gemeinschaften Spaniens (Comunidades Autónomas) seit 1980, sowie die Entscheidungen des Spanischen Verfassungsgerichts (Tribunal Constiucional). Die Normen werden als Volltext im html-Format,

Spanien: Erstmals Bestätigung der CC-Lizenzen durch Berufungsgericht

Der spanische Rechtsanwalt Javier de la Cueva hat in seinem Weblog ein Urteil des Berufungsgerichts von Madrid („Audiencia Provincial de Madrid“) vom Juli dieses Jahres veröffentlicht, durch das erstmals in zweiter Instanz bestätigt wird, dass bei der öffentlichen Wiedergabe von Musikstücken, die beispielsweise unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden, keine Urheberrechtsabgaben an die Verwertungsgesellschaft zu zahlen sind. Die spanische Verwertungsgesellschaft SGAE hatte

16. EDV-Gerichtstag

Der 16. Deutsche EDV-Gerichtstag findet mit mehr als 500 Teilnehmern vom 19.09.2007 bis 21.09.2007 in Saarbrücken statt. Zu den Themen der Arbeitskreise gehören unter anderem ein Erfahrungsbericht zur elektronischen Akte beim Bundespatentgericht, E-Justice in der Praxis, das Zentrale Schutzschriftenregister oder auch freie Internetprojekte. Eine Übersicht über den Ablauf des Programms ist online einsehbar. Gastland des EDV-Gerichtstages ist in diesem Jahr

Neuer Web-Auftritt des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken

Nach sieben Jahren hat das Juristische Internetprojekt Saarbrücken eine umfangreiche optische sowie inhaltliche Renovierung verpasst bekommen. Mit dem Relaunch 2007 werden einige Neuerungen eingeführt, Merkmale wie die das JIPS-Logo oder die blaue Erkennungsfarbe bleiben jedoch erhalten. Mit dem modernen Design soll das zum Informationsportal gewandelte Projekte ansprechender und benutzerfreundlicher werden. Neuerungen sind bereits auf der Startseite sichtbar. So sind die

Rechtsprechungsdatenbank Schleswig-Holstein

Die Rechtsprechungsdatenbank Schleswig-Holstein stellt die Entscheidungen der Gerichte in Schleswig-Holstein im Volltext zur Verfügung. Die Einträge reichen zurück bis ins Jahr 2005. Eine Suche ist in der in Zusammenarbeit mit Juris entstandenen Datenbank nach Datum, Stichwort oder Aktenzeichen möglich. Zudem lässt sich die Suche auf ein bestimmtes Gericht einschränken. Related Links http://www.lrsh.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/startseite.py?Gericht=sh

Französischer Senat

Der französische Senat bietet auf seiner Website umfangreiche Informationen zu aktuellen Ereignissen sowie Wissenswertes über seine Organisation und Funktion an. Aktuelle Gesetzesentwürfe werden kurz vorgestellt, Protokolle der Anhörungen vor dem Senat sind nachzulesen sowie Berichte des Senats einzusehen. Zudem besteht die Möglichkeit eine Liste der derzeit 331 Senatoren abzurufen, welche anhand kurzer Lebensläufe vorgestellt werden. Auch wird auf die Webauftritte

Southern African Legal Information Institute

Das Southern African Legal Information Institute (SAFLII) gewährt freien Zugriff auf ein sehr gelungenes englischsprachiges Projekt, das sich um die Erfassung aller Südafrikanischen Gerichtsentscheidungen bemüht. Die Liste der Länder umfasst 16 Einträge. Für Länder, deren Urteile nicht bei SAFLII verzeichnet sind, ist zumindest ein Katalog der wichtigsten Weblinks angelegt. Bereits seit Dezember 2006 werden Entscheidungen digital aufzubereiten und jedermann frei