
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat gemeinsam mit „Ein-Team gegendigitale Gewalt“ eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur und derEuropäischen Kommission gegen Google eingereicht.Grund sind von Google ausgespielte Werbeanzeigen für Stalking-Apps beientsprechenden Suchanfragen (z.B. „Freundin Handy überwachen“). Je nachApp können Stalker*innen somit die umfassende Kontrolle über Smartphonesverschafft werden. Dies stellt einen massiven Eingriff in die Privat-und Intimsphäre der Betroffenen dar. Vermarktet werden solche