
Die Annahme, Fake News würden Wahlen entscheiden, ist weit verbreitet. Dieses irreführende Narrativ schürt Misstrauen und schadet der Demokratie. Dieser Beitrag nimmt Stellung zur Behauptung, …
Die Annahme, Fake News würden Wahlen entscheiden, ist weit verbreitet. Dieses irreführende Narrativ schürt Misstrauen und schadet der Demokratie. Dieser Beitrag nimmt Stellung zur Behauptung, …
Am 13.01.2025 berichtete Tagespiegel Background über einen neuenReferentenentwurf zur Durchführung der KI Verordnung, der aufzeigt, woandere Behörden die Aufsicht übernehmen sollen und wie viel neuesPersonal die BNetzA hierfür bräuchte. Ursprünglich …
Gravy Analytics, ein bekannter US-Databroker, wurde Ziel eines mutmaßlichen Hackerangriffs, bei dem große Mengen sensibler Standortdaten von Handy-Nutzenden erbeutet wurden. Diese Daten, die unter anderem Geo-Koordinaten und Mobile Advertising …
Der BGH hat entschieden, dass Chatdaten der Kriminellen-App „Anom“ als Beweismittel zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertet werden dürfen. Diese App wurde auf verschlüsselten Kryptohandys genutzt, um international Drogenhandel zu …
Gehackte Dateien des Unternehmens Gravy Analytics zeigen, dass tausendebeliebter Apps wie Candy Crush, Tinder und MyFitnessPal zur Sammlungsensibler Standortdaten missbraucht werden. Diese Datenerfassunggeschieht größtenteils über das Werbe-Ökosystem und nicht durch denApp-Code selbst, was …
Ein Ingenieur, der online unter dem Pseudonym STS 3D auftritt, hat einRobotergewehr entwickelt, das mit Hilfe von ChatGPT-Befehlen Zieleanvisieren und mit beeindruckender Geschwindigkeit feuern kann. Ein insozialen Medien kursierendes Video des Systems löste eine hitzigeDebatte …
ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-416/23) vom 09.01.2025 kritisiert die österreichische Datenschutzbehörde, die die Anzahl der eingereichten Beschwerden auf zwei pro Monat begrenzt hatte. Der EuGH erklärte diese Praxis …
Es geht um eine Recherche des Bayerischen Rundfunks in Kooperation mit internationalen Partnermedien, die einen massiven Handel mit Standortdaten von Millionen App-Nutzern weltweit aufdeckt. Es handelt sich …
Biden wie Trump haben ein Verbot von TikTok in den USA erwogen, da dieApp als nationale Sicherheitsgefahr gilt. Ein Verbot, das Sonntag inKraft geht, könnte Montag mit Trumps Amtsantritt aufgeschoben …