Von diesem Monat an soll in Spanien schrittweise der elektronische Personalausweis („DNI electrónico“) eingeführt werden; Presseberichten zufolge sollen bis zum Jahr 2008 alle Spanier einen …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die European Booksellers Federation (EBF) bietet auf ihren Seiten eine Artikelsammlung über Google an. Das US-Unternehmen hat in den letzten Monaten zahlreiche Schlagzeilen proviziert – …
Das zum Jahresanfang in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG) soll künftig den Anspruch der Bürger auf freien Zugang zu amtlichen Informationen ermöglichen. Leider ist der Wunsch …
Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Damit verbunden ist die Notwendigkeit von Firmen sich an einen schnell wandelnden …
Der amerikanische Internetprovider AOL will sich gegen Phishing Attacken wehren. Dazu hat das Unternehmen gegen drei große internationale Phishing Banden Klage im US-Bundesstaat Virginia eingereicht. …
Die Internetseiten des Websense Securitiy Labs bieten eine ganz besondere Art von Weltkarte: Diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, wo die Server von Online-Betrügern …
Der PR-Manager des US-Suchmaschinenanbieters Google, Elliot Schrage, hat eine Stellungnahme zur Anhörung des US-Repräsentantenhaus veröffentlicht, die in der vergangenen Woche stattfand. Hintergrund ist der Google-Start …
Die Anwaltskanzlei Almeida hat jetzt auf ihrer Webseite ein Urteil des Strafgerichts Málaga vom Dezember 2005 veröffentlicht. Das Gericht stellt darin fest, dass durch die …
Gleichzeitig zum in dieser Woche stattfindenden Treffen der entwicklungspolitischen Agenda der WIPO in Genf hat die Verbraucherorganisation „Consumers International“ einen Bericht herausgegeben, in dem sie …
Eine Premiere hat am 20. Februar im deutschen Recht stattgefunden. Zum ersten Mal wurde eine Rechtsvorschrift über den elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Es handelt sich dabei …