Das Europäische Parlament(EP) präsentiert sich seit neustem auch über Soziale Netzwerke, um Neuigkeiten aus Brüssel und Straßburg durch das deutsche Informationsbüro zu liefern. Das EP …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Das Land Mecklenburg-Vorpommern will mit netzverweis.de eine Online-Meldestelle für Internetkriminalität bereitstellen. Dabei sollen (laut eigener Aussage auch anonyme) Hinweise auf Kinderpornographie, Extremismus und Computerkriminalität über …
„The Evolution of Privacy on Facebook†bietet eine interaktive Grafik, welche die Veränderungen der Standardeinstellungen zum Datenschutz auf Facebook über die Jahre vergleicht. Es wird …
Die Association pour le développement de l’informatique juridique (ADIJ) wird unter der Schirmherrschaft der Justizministerin Michèle Alliot-Marie unter dem Thema „Generations numeriques“ ihr 40-jähriges Bestehen …
Die 3. Version der Synopse ausgewählter Texte zum CISG ist nun online verfügbar. Zu den Sprachen gehören Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch als Originalsprachen …
Das Center for Studies of Intellectual Property Rights, ist eine Webseite der Saarbrücker Partneruniversität Zhongnan für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Dort werden Nachrichten zum Geistigen Eigentum …
Im Rahmen des IT-Investitionsprogramms der Bundesregierung sollen IT-Sicherheitskits für Bürger bereitgestellt werden. In einem offen Zuwendungsverfahren wurden durch das Bundesministerium des Innern zehn Maßnahmen von …
Mit WIPO Gold wird eine Metaseite bereitgehalten, die den Zugang zu den diversen Datenbanken und ihren Suchoberflächen vereinfacht. Die angebotenen Datenbanken umfassen die Themengebiete Technologie, …
Der US-amerikanische Supreme Court hat am 17. Juni 2010 eine Entscheidung (City of Ontario v. Quon) veröffentlicht, in der es um die Frage der Überwachung …
Die Europäische Union plant für das Jahr 2011 einen gemeinschaftsweiten Zensus. Eine EU-Verordnung vom 9. Juli 2008 verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, dazu Daten …