
In einer Untersuchung der britischen Verbraucherschutzorganisation Which? wurde festgestellt, dass moderne Küchengeräte wie Heißluftfritteusen und Smartwatches weit mehr Daten von Verbrauchern sammeln, als für ihre Funktion notwendig wäre. Manche Geräte speichern sogar Standortdaten und Audioaufnahmen ohne Erlaubnis. Außerdem verbinden sich einige dieser Geräte mit Trackern von Tech-Giganten wie Facebook, Tencent und TikTok, um Nutzerdaten weiterzuleiten. Auch Smart-TVs und Lautsprecher verlangten