
Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat in Europa die Diskussion über digitale Souveränität neu entfacht. Experten wie der Würzburger Informatikprofessor Harald Wehnes warnen vor der Abhängigkeit von US-amerikanischen Technologiekonzernen wie Microsoft, Amazon und Google. Wehnes betont, dass diese Unternehmen durch Preiserhöhungen und sogenannte „Souveränitätsversprechen“ europäische IT-Unternehmen verdrängen und die hiesige Wirtschaft schwächen. Er fordert daher die Einführung von Zöllen auf nicht-europäische Software, um