
Die Stiftung Datenschutz wurde 2013 von der Bundesregierung gegründet.Stifterin ist die Bundesrepublik Deutschland. Aufgabe der unabhängigenEinrichtung ist die Förderung des Datenschutzes an den Schnittstellenzwischen Politik, Aufsichtsbehörden, Wirtschaft, Wissenschaft undGesellschaft. Die Stiftung hat ein Archiv entwickelt, in dem Dokumenteder verschiedenen Aufsichtsbehörden gebündelt an einem Ort zur Verfügunggestellt werden sollen. Teil des Archivs sind u.a. dieTätigkeitsberichte (seit 1971) der jeweiligen Aufsichtsbehörden. DasDatenschutzArchiv ist der Nachfolger von ZAfTDa, dem ZentralArchiv fürTätigkeitsberichte im Datenschutz. Geplant ist, das Angebot auf weitereDokumente neben den Tätigkeitsberichten zu erweitern. Im Archiv kannnach