Im Zusammenhang mit der aktuellen Problematik der 0190-Dialer (siehe auch Link der Woche vom 10.04.2002) hat nun die Polizei mit Unterstützung der ‚Freiwilligen Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Ab Herbst bietet die Universität Linz zum ersten Mal ein vollständiges Diplomstudium im Fachbereich Rechtswissenschaften auf der Basis von E-Learning an (http://www.linzer.rechtsstudien.at/). Der Unterricht wird …
Die Ergebnisse der letzten Studie der Europäischen Kommission zum eGovernment in Europa sind veröffentlicht worden und können als PDF-Datei aufgerufen werden (http://europa.eu.int/information_society/eeurope/benchmarking/list/2002/index_de.htm). In dieser Studie …
Der ‚Überblick über die in der 14. Legislaturperiode eingebrachten Gesetzesentwürfe, die vom Bundestag beschlossenen und die in Kraft getretenen Gesetze‘ auf den Seiten des Bundesministeriums …
Am 01.07.2002 folgt Dänemark Spanien in der EU-Ratspräsidentschaft (http://www.eu2002.dk/main/). Das Programm der Präsidentschaft wird am 28.06. in Brüssel bekannt gegeben werden. Related Links http://www.eu2002.dk/main/
Die Europäische Kommission möchte unter Zuhilfenahme von Online-Fragebögen in Erfahrung bringen, wie gut die Datenschutzrichtlinie (95/46/EG) aus Sicht der Betroffenen funktioniert und welche Änderungen diese …
Was bereits 1998 beim 7. Deutschen EDV-Gerichtstag simuliert wurde, ist nun auch vom Finanzgericht Brandenburg realisiert worden: die erste Gerichtsverhandlung per Videokonferenz (http://www.tu-cottbus.de/BTU/hp/meldungenhp/gerichtsverhandlungen.html). Wie dieser …
Im Zusammenhang mit dem amerikanischen Urteil zur Verfassungswidrigkeit des ‚Children’s Internet Protection Act‘ (wir berichteten am 05.06.2002) fand am 3. Juni bei ‚Washingtonpost.com‘ ein Online-Interview …
‚European Digital Rights‘ ist eine neue europäische Organisation, die vor wenigen Tagen gegründet wurde (http://www.edri.org/). Ihr Ziel ist es, im Zeitalter von Informations- und Kommunikationstechnologien …
Im ‚Gesetz zur Einführung des diagnose-orientierten Fallpauschalensystems für Krankenhäuser (Fallpauschalengesetz – FPG)‘, das im BGBl. Nr. 27 vom 29. April 2002 (http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl102027s1412.pdf) publiziert wurde, wird …