Viele rechtswissenschaftliche Fakultäten in Brasilien führen so genannte ‚Musterkanzleien‘. Dabei handelt es sich um Anwaltskanzleien, die der mittellosen Bevölkerung kostenlosen Rechtsbeistand bieten und von den …
Kategorie: Nachrichten der Woche
‚Journascience.org‘ ist ein neues Informationsportal zum Thema ‚Kriminalität‘, das speziell für die Recherchearbeit von Journalisten entwickelt worden ist (http://www.journascience.org). Hier findet man u.a. Artikel, Hintergrundinformationen, …
Das amerikanische ‚Bureau of Justice Statistics‘ hat im Internet die Statistiken ‚Prison and Jail Inmates at Midyear 2002‘ veröffentlicht (http://www.ojp.usdoj.gov/bjs/abstract/pjim02.htm). Die deutsche Strafgefangenen- und Strafvollzugsstatistiken …
Das Europäische Patentamt hat nun eine Studie zum Thema ‚Usage Profiles Of Patent Information Among Current And Potential Users‘ veröffentlicht (http://www.european-patent-office.org/news/info/survey2003/index.php). Eine der wichtigsten Erkenntnisse …
Der Europäische Gerichtshof hat ein erstes Urteil zur Auslegung der Richtlinie 95/46/EG gefällt. Im konkreten Fall ging es um die unerlaubte Veröffentlichung sensibler Daten auf …
Die Suchmaschine Google ist nun auch in der Lage nach Definitionen von Begriffen zu suchen (http://www.google.com). Die Abfrage erfolgt über „define:Suchbegriff“, erstreckt sich momentan nur …
Die ‚Federal Trade Commission‘ hat nun eine Studie zum Thema ‚To Promote Innovation: The Proper Balance of Competition and Patent Law and Policy‘ veröffentlicht (http://www.ftc.gov/os/2003/10/innovationrpt.pdf). …
Die ‚Copyright and Related Rights Regulations 2003‘ des Vereinigten Königreichs wurden auf der Seite der britischen Regierung veröffentlicht und sind seit dem 31.10. in Kraft …
Das Bundesarchiv hat die historischen Kabinettsprotokolle im Internet veröffentlicht (http://www.bundesarchiv.de/kabinettsprotokolle/). Verfügbar sind zunächst die Jahrgänge 1957 und 1958 sowie die Protokolle des Kabinettsausschusses für Wirtschaft …
Zum Entwurf des neuen schweizerischen Fusionsgesetzes wurde ein Internetportal eröffnet (http://www.fusg.ch). Es bietet Informationen zu Fragen des Transaktionsrechts und informiert über die aktuelle Gesetzeslage. Related …