Laut Plänen von Google sollen mindestens 17922 Bücher von 570 chinesischen Autoren für GoogleBooks eingescannt werden. Viele Urheber haben sich daher bereits an die China Written …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fand unter dem Vorsitz des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix am …
In einem Eilverfahren fordert das VG Wiesbaden eine eidesstattliche Versicherung vom BKA-Präsidenten und des zuständigen Referatsleiters bezüglich einer möglichen Weitergabe von Sperrlisten an einen Provider. …
Das Projekt De-Mail soll die sichere, rechtsverbindliche und vertrauliche Kommunikation zwischen Bürgern und der Verwaltung ermöglichen, indem verschlüsselte und signierte Mails verschickt werden können. Mit …
Seit dem 1. Oktober 2009 untersteht die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), welche die Verteilung von Internet-Domain-Namen und IPs koordiniert, nicht mehr …
Wer sich angesichts der Koalitionsgespräche zwischen CDU und FDP für die Aussagen, die während des Wahlkampfes getroffen wurden interessiert, wird beim Web-Duell 2009 fündig. Die …
Amazon zahlt zwei von einer Löschungsaktion betroffenen Kunden aufgrund einer außergerichtlichen Einigung zur Entschädigung $150.000. Während der Synchronisierung des Kindle durch Amazon waren alle 1984-eBooks …
Ein Buch der Autorin Elaine Scott war unerlaubterweise beim Dokumenten-Webportal Scribd verfügbar gemacht worden. Mit Hinweis auf diesen Urheberrechtsverstoß klagte sie gegen die Betreiber des …
2009 jähren sich die Friedliche Revolution und der Fall der Berliner Mauer zum 20. Mal. Mit „20 Jahre Mauerfall“ würdigt Berlin das bedeutende Jubiläum mit …
Ein französischer Träger von Erwachsenenbildung (AFPA) hat erfolgreich vor dem Pariser Appellationsgericht wegen GNU General Public License-Verstößen geklagt. Ein Dienstleister, für Hard- und Software für …