Das ULD (Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein) macht Ernst im Streit mit Facebook um die Zulassung von pseudonymen Konten. Facebook lehnt die Nutzung derartig unkenntlich …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die Europäische Kommission hat, vertreten durch die Vizepräsidentin Neelie Kroes, eine Aufgabenliste für die Digitale Agenda Europas im neuen Jahr 2013 vorgestellt. Die Aufgabenliste umfasst …
Der neue Entwurf des Landespolizeigesetzes in Sachsen-Anhalt sorgt aktuell für angeregte Diskussionen. Insbesondere der geplante neue Paragraph 33 steht hierbei im Zentrum der Betrachtung, da er …
Im September diesen Jahres hatte sich der Internetriese Facebook den Online-Fotodienst Instagram einverleibt. Nun hat Instagram umfassende Änderungen für seine Nutzungsbedingungen (Terms of Service) und …
Die Internet Society bietet neben aktuellen Informationen zu Ihren Tätigkeiten und Arbeitsbereichen auch Publikationen an. So auch das kostenlos abrufbare IETF Journal. Die neueste Ausgabe, …
Das EU-Parlament spricht sich für ein Festhalten an der Netzneutralität aus und fordert die EU-Kommission auf, diesbezügliche Vorschläge an die Legislative zu machen. Netzneutralität bezeichnet …
Auch hierzulande wird der jährliche Cyber monday, der seinen Urpsrung in den USA hat und die Antwort des Online-Handels auf den traditionellen Black Friday – …
In dem Verfahren über das einheitliche EU-Patent vor dem EuGH hat Generalanwalt Yves Bot seine Schlussanträge vorgelegt. In den verbundenen Rechtssachen C-274/11 und C-295/11 klagen …
In diesem Monat wurde Creative Commons zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass fand am 08. Dezember eine Party in Berlin statt bei der die Erfolgsgeschichte …
Die spanische Registrierungsstelle „Red.es“, die für die Vergabe von Domains unterhalb der Top-Level-Domain .es zuständig ist und die dem Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus …