Das OLG Köln hat mit Urteil vom 03.02.2016 (AZ 6 U 39/15) infolge einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV, Pressemitteilung vom 02.03.2016) entschieden, dass Amazon …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die Klage eines polnischen Anwalts vor dem EGMR auf Löschung eines rufschädigenden Eintrags in einem Bewertungsportal blieb erfolglos. Das Gericht entschied (Urt. v. 24.11.2015 – …
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt zur Zeit in einem Fall, bei dem sich die Täter der Betrugsmasche "Fake president" bedient haben. Dabei hacken sich die Täter …
Das LG Berlin hatte zu entscheiden, ob Google das Recht zur Wiedergabe von snippets und Vorschaubildern zu Suchergebnissen, die auf Internetseiten von Verlagen hinweisen, ein …
Das FBI hat das Unternehmen Apple dazu aufgefordert, ihm bei der Entschlüsselung eines iPhones zu helfen, dass einer der inzwischen nicht mehr Lebenden Attentäter von …
Auch der Deutsche Anwaltverein hat einen Facebook-Seite: Facebook-Seite des DAV In der DAV-Depesche Nr. 5/16 wird mitgeteilt, dass dort Ende Januar der 1000. Fan verzeichnet …
Mit Urteil vom 17.12.2015 (Az. 20 O 172/15) hat das LG Berlin Eltern den Anspruch an dem Account ihrer verstorbenen Tochter zugesprochen, da es sich …
In den USA verklagt derzeit das Künstlerstudio Soild Oak den (Spiele-)Publisher TakeTwo auf Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzungen, weil diese in ihrem Basketball-Computerspiel NBA 2K16 Spieler inklusive …
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag spricht sich für eine Schaffung gesetzlicher Regelungen für Dascams auf Basis des europäischen Datenschutzrechtes aus. So solle anstelle eines Verbots oder einer …
Die EU-Kommision hat am 2.2.2016 mitgeteilt, dass sich die Kommision und die USA auf neue Safe Harbor-Grundsätze geeinigt haben. Meldung auf der Internetseite der tagesschau