Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

O2 lässt KI-Oma auf Scammer los

Veröffentlicht am25. November 202416. Januar 2025

O2 bietet mit „Daisy“ eine KI-generierte Stimme an, die als Großmutter-Imitat die Aufgabe hat, Betrüger mit menschenähnlicher Unterhaltung so lange wie möglich von echten Menschen …

Nachrichten der Woche

Europäischer Datenschutzausschuss: Erster Bericht zum EU-US Data Privacy Framework

Veröffentlicht am25. November 202416. Januar 2025

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat in seiner letztenPlenarsitzung einen Bericht zur ersten Überprüfung desEU-US-Datenschutzrahmens (DPF) angenommen und lobt die Bemühungen derUS-Behörden und der EU-Kommission bei …

Nachrichten der Woche

EU-Verhaltenskodex: Strenge Sicherheits- und Copyright-Regeln für Allzweck-KI​

Veröffentlicht am25. November 202416. Januar 2025

Die Europäische Kommission hat einen Verhaltenskodex für Anbieterfortschrittlicher Allzweck-KI-Modelle wie OpenAI, Google und Metavorgestellt. Dieser fordert umfassende Sicherheitsmaßnahmen und dieEinhaltung europäischer Urheberrechtsvorschriften. Anbieter müssen eineunabhängige …

Nachrichten der Woche

Pressemitteilung Bundesgerichtshof entscheidet über Ansprüche im Zusammenhang mit einem Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook (sog. Scraping)

Veröffentlicht am25. November 202416. Januar 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Revision des Klägers teilweise statt: Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/2024218.html?nn=10690868

Nachrichten der Woche

Pommes mit Wanze — Feind in der Küche: Wenn die Heißluftfritteuse ihre Besitzer ausspioniert

Veröffentlicht am18. November 2024

In einer Untersuchung der britischen Verbraucherschutzorganisation Which? wurde festgestellt, dass moderne Küchengeräte wie Heißluftfritteusen und Smartwatches weit mehr Daten von Verbrauchern sammeln, als für ihre …

Nachrichten der Woche

Elektronische Patientenakte kommt später und hat Luft nach oben

Veröffentlicht am11. November 202416. Januar 2025

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland verfügbar werden und eine zentrale Plattform für medizinische Daten schaffen, die den Zugang für …

Nachrichten der Woche

Neue Standardvertragsklauseln (SCC) für Drittlandübermittlungen – Anhörung gestartet

Veröffentlicht am11. November 202416. Januar 2025

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Anhörung zur Einführung weiterer Standardvertragsklauseln (SCC) für den Transfer personenbezogener Daten in Drittländer gestartet. Die derzeit gültigen SCCs decken ausschließlich Szenarien ab, …

Nachrichten der Woche

Gesellschaft für Freiheitsrechte reicht Beschwerde gegen Google bei der Bundesnetzagentur und der Europäischen Kommission ein

Veröffentlicht am11. November 202416. Januar 2025

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat gemeinsam mit „Ein-Team gegendigitale Gewalt“ eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur und derEuropäischen Kommission gegen Google eingereicht.Grund sind von Google ausgespielte …

Nachrichten der Woche

Implementing Regulation EU 2024/2690 zur NIS2 Directive (EU 2022/2555) erlassen

Veröffentlicht am11. November 202416. Januar 2025

Fast parallel zum Stichtag der Umsetzung der NIS2 Direktive (EU/2022/2555) in nationales Recht hat die Europäische Kommission eine Implementing Regulation zur Konkretisierung der technischen und …

Nachrichten der Woche

USA: Mutter verklagt KI-Firma Character.AI und Google wegen Selbstmord ihres Sohnes

Veröffentlicht am6. November 2024

Eine Mutter aus den USA verklagt die KI-Firma Character.AI und Google wegen Selbstmord ihres Sohnes, der angeblich aufgrund der Nutzung des KI-Programms zum Selbstmord verleitet …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 9 10 11 12 13 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuGH konkretisiert Schadensersatz und Unterlassungsansprüche bei DSGVO-Verstößen
  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab