Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Autor: admin

Link des Monats

Zehn Jahre Webarchiv des Deutschen Bundestages

Veröffentlicht am14. Januar 2015

Der Deutsche Bundestag verfügt zwar schon seit mehr als zehn Jahren über eine Website, aber erst seit dem 13. Januar 2005 werden in Abständen von vier Wochen …

Aktuell aus dem Saarland

UdS bildet Studenten in Internet-Sicherheit aus

Veröffentlicht am7. Januar 2015

Sie spüren Sicherheitsprobleme im Internet auf und können Hackerangriffe abwehren – die Studenten des Masterstudiengangs Security and Privacy. Das Konsortium „EIT ICT Labs“ des Europäischen …

Aktuell aus dem Saarland

Informatiker der UdS verbessern das Bitcoin-System

Veröffentlicht am7. Januar 2015

18.12.2014: Gehandelt an speziellen Börsen, wird die virtuelle Währung Bitcoin nicht nur von diversen Online-Händlern, sondern auch von tausenden Geschäften weltweit akzeptiert. Die Anwender schätzen …

Nachrichten der Woche

Verfassungsbeschwerde wegen Kfz-Kennzeichenscannung (Bayern)

Veröffentlicht am7. Januar 2015

Nach einem Bericht von heise-online wurde nunmehr Verfassungsbeschwerde gegen die in Bayern praktizierte Kfz-Kennzeichenscannung eingelegt. Hierbei werden massenhaft Autokennzeichen erfasst und die Daten mit Fahndungsdateien abgeglichen. …

Nachrichten der Woche

Streit um Recht auf „WLAN-Sabotage“ in den USA

Veröffentlicht am7. Januar 2015

Die FCC, die US-Regulierungsbehörde, hat ein Verfahren eingeleitet, in dem es Frage geht, ob das Stören fremder WLAN-Hotspots auf eigenem Grund erlaubt werden soll. Bisher …

Nachrichten der Woche

Irische Regierung wehrt sich gegen Durchsetzung eines amerikanischen Durchsuchungsbefehls in Irland

Veröffentlicht am7. Januar 2015

Die irische Regierung und ein Mitglied des europäischen Parlaments (Jan Albrecht) beantragen die Zulassung eines Amicus Curiae in einem Verfahren vor einem Gericht in New …

Link des Monats

Trackingcookieschutz mit Disconnect.me

Veröffentlicht am7. Januar 2015

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Redaktion des Juristischen Internetprojekts wünscht Allen ein gutes, erfolgreiches neues Jahr und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns, wenn Sie …

Nachrichten der Woche

BVerfG weist die Klage wegen der Snowden-Vernehmung ab

Veröffentlicht am18. Dezember 2014

Das BVerfG hat vor wenigen Tagen, am 4.12.2014, die Organklage der Opposition zur Vernehmung des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden als Zeuge in Berlin abgewiesen. Die …

Nachrichten der Woche

Studie zum Scoring vom BMJV veröffentlicht

Veröffentlicht am18. Dezember 2014

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesministerium des Innern haben heute die Studie „Scoring nach der Datenschutz-Novelle 2009 und neue Entwicklungen“ veröffentlicht. …

Nachrichten der Woche

Googleshop weiterhin rechtlich unsicher

Veröffentlicht am18. Dezember 2014

Nachdem dieses Jahr bereits zwei Urteile über die mangelhafte Versandkostenanzeige des Googleshops vom Landgericht Hamburg entschieden wurden, hat Google nunmehr wohl auf Druck aus dem …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 61 62 63 64 65 … 431 ‹

Neueste Beiträge

  • Verletzt die Google AI-Overview das Urheberrecht der Webseitenbetreiber?
  • KI im Unternehmen – Rechtssicherer Einsatz durch geschlossene Systeme?
  • Referentenentwurf (Stand 11.09.2025​) ​ Gesetz zur Marktüberwachung und Innovationsförderung von​ künstlicher Intelligenz (KI-Marktüberwachungs- und Innovations-​ förderungsgesetz – KI-MIG)​
  • KI & Cybersicherheit
  • EDSA-Leitlinien zum Zusammenspiel von DSA und DSGVO

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab