Im amtlichen Gesetzblatt ist jetzt das Grundlagengesetz 5/2010 veröffentlicht worden, durch welches das spanische Strafgesetzbuch geändert wird. Die Änderungen werden am 23. Dezember 2010 in …
Autor: admin
Was geschieht, wenn der Zoll in China gefälschte Produkte ausfindig macht? Dieser Frage soll der nachfolgende Text beantworten: Der Zoll der Stadt Qingdao, gelegen in …
In China besteht während der Urheberrechtsübertragung ein Risiko: Der Erwerber kann manchmal sehr schwer herausfinden, ob der Veräußernde der tatsächliche Urheber der Sache ist, weil …
Das „Theater der Universität des Saarlandes“ (THUNIS) führt am 13. Juli, 14. Juli, 15. Juli sowie am 17. Juli jeweils um 19:30 Uhr das deutschsprachige …
Die Juristin Juli Zeh hat am 29. Juni an der Universität des Saarlandes die traditionelle Abiturrede gehalten. Thema war „Das Mögliche und die Möglichkeitenâ€. Die …
Paul Ohm, Rechtsinformatiker an der US-amerikanischen Uni Colorado, nimmt den Dieter Meurer Förderpreis Rechtsinformatik für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit an. Verliehen wird der Preis im …
Am 1. Juli 2010 hat Belgien den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft übernommen und reiht sich mit einem eigenen Webauftritt in die Reihe der Vorgänger ein. Die …
Alpmann Schmidt bietet auf einer Übersichtsseite eine kostenlose Sammlung wichtiger Rechtsbegriffe des Zivilrechts, Strafrechts und des Öffentlichen Rechts in alphabetischer Reihenfolge mit entsprechender Definition. Related …
Die Interpol setzt bei seinen Fahndungen nach flüchtigen Verbrechern verstärkt auf den Einsatz des Internets. Im Zuge der Aktion „Infra-Red“ wurden Fahndungsaufrufe zu 26 Flüchtigen …
Im Quartalsbericht 1/2010 warnt das BSI vor professionell gestalteten Phishing-Attacken, die sprachlich sowie gestalterisch den Angeboten seriöser Anbieter immer näher kommen oder nahezu perfekt nachahmen. …