
Kurz vor dem 5-jährigen Jubiläum der DSGVO am 25. Mai 2023 hat die irische Datenschutzbehörde gegen den Internetkonzern Meta (Facebook u.a.) eine Rekordstrafe in Höhe …
Kurz vor dem 5-jährigen Jubiläum der DSGVO am 25. Mai 2023 hat die irische Datenschutzbehörde gegen den Internetkonzern Meta (Facebook u.a.) eine Rekordstrafe in Höhe …
Eine Umfrage der Bitkom hat ergeben, dass mittlerweile nur noch 8 % der befragten Schüler noch nie von generativer KI gehört haben und die Mehrheit …
Nach dem kürzlichen Vorstoß, im Strafprozess verstärkt auch Videoverhandlungen zu setzen (wir berichteten), soll nun auch an Zivilgerichten die Digitalisierung der Justiz weiter vorangetrieben werden. …
Am 23.5.23, hat der BGH eine wichtige Entscheidung zur Durchsetzung des sog. Rechts auf Vergessenwerden aus Art. 17 DSGVO getroffen (BGH, Urt. v. 23.05.2023, Az. …
Die Datenschutzaufsichtsbehörde Nordrhein-Westfalen hat ein Musterschreiben zur Bewertung von Google Workspace aus Datenschutzperspektive veröffentlicht. Die Behörde äußert dabei erhebliche Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von Google …
Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung zu Video- und Messengerdiensten durchgeführt. Dabei kam es zu dem Ergebnis, dass insbesondere der Datenschutz vernachlässigt werde. Unter anderem würden …
Am 04.05.2023 hat der EuGH in einem Vorlagebeschluss zum sog. „Recht auf Kopie“ aus Art. 15 DSGVO Stellung genommen. Bei den Vorlagefragen ging es um …
Am Freitag, den 13.05.23, fand in der Saarbrücker Feuerwache die Uraufführung des KI-gesteuerten Balletts „The Privacy of Things“ statt, das dank eines Forschungsstipendiums der Helmholtz-Gemeinschaft und der …
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel wird auf die technischen Möglichkeiten von Werbetracking auf Mobiltelefonen hingewiesen. Hierbei wird erklärt, wie Geräte mittels einer sog. „Werbe-ID“ gezielt …