
Der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski hat umfassende Verbesserungsvorschläge für das von der EU-Kommission vorgesehene Gesetzespaket gegen Geldwäsche unterbreitet. U.a. schlägt er vor, die Kategorien der personenbezogenen …
Der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski hat umfassende Verbesserungsvorschläge für das von der EU-Kommission vorgesehene Gesetzespaket gegen Geldwäsche unterbreitet. U.a. schlägt er vor, die Kategorien der personenbezogenen …
In einem aktuellen Zeitschriftenbeitrag beschäftigt sich die Autorin mit den Möglichkeiten, insbesondere aber auch mit den Risiken und Herausforderungen des Einsatzes sog. KI-basierter Chatbots, d.h. …
Nach der Warnung der litauischen Cyberabwehr vor Lücken in Smartphones chinesischer Hersteller hat das BSI die Einleitung eigener Untersuchungen angekündigt. Neben Sicherheitslücken geht es u.a. …
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte hat gegen Vattenfall ein Bußgeld von rund 900.000 Euro verhängt. Bei dem Fall ging es um Überprüfungen von Interessenten, die Stromverträge regelmäßig …
China hat am 24.09.2021 mit der Veröffentlichung eines neuen Dekrets der Zentralbank das Verbot von Kryptowährungen jedweder Art angekündigt. Demnach sollen zukünftig alle Dienstleistungen, die …
Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel hat kürzlich moniert, dass ein heutzutage üblicher Faxvorgang nicht mit der DSGVO vereinbar sei. Er bezieht sich hierbei auf die …
Am 22. September 2021 findet zwischen 19:00 bis 20:00 Uhr ein sog. fiktives Gerichtsverfahren zu der Frage von Einsatz von KI in der Medizin statt. …
Die italienische Datenschutzbehörde („Garante“) gab am 10. September 2021 bekannt, dass sie die irische Datenschutzkommission („DPC“) gebeten habe, Facebook Inc. im Zusammenhang mit der jüngsten …
Nach dem sog. Schrems II-Urteil von 2020 ist der sog. Privacy-Shield nicht ausreichend, damit deutsche Unternehmen Daten in die USA übermitteln dürfen. Vielmehr, so der …