Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Monat: November 2019

Nachrichten der Woche

Google erhält Zugang zu Millionen Patientendaten

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Dank eines Deals mit dem Unternehmen Ascension erhält Google künftig Zugriff auf Millionen Patientendaten wie beispielsweise Laborergebnisse, Diagnosen und Krankenhausaufenthalte, jeweils verknüpft mit Name und …

Nachrichten der Woche

Gericht zwingt E-Mail-Anbieter, Daten unverschlüsselt herauszugeben

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Der in Hannover ansässige E-Mail-Anbieter Tutanota muss Ermittlern künftig die Möglichkeit geben, auf den Klartext nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mails verdächtiger Personen zuzugreifen, wann immer eine entsprechende …

Aktuell aus dem Saarland

Ergänzung: Saarbrücker Studenten entwickeln intelligenten Koffer

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Am 28.10.2019 berichteten wir, dass  Nick Kempel, Joshua Arens, Joshua Summa und Till Mertin, Studenten der Ingenieurwissenschaften an der Universität des Saarlandes, einen intelligenten Reisekoffer …

Nachrichten der Woche

Bericht der EU-Datenschützer zur e-Evidence-Verordnung

Veröffentlicht am21. November 201921. November 2019

Mit der e-Evidence-Verordnung möchte die Europäische Kommission den Ermittlungsbehörden den Mitgliedstaaten schnellen und länderübergreifenden Zugriff auf vorliegende elektronische Beweismittel garantieren.Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten sollen Daten überall …

Aktuell aus dem Saarland

5. Aktionstag gegen Hass im Netz

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Im Kampf gegen Hass im Internet ist die saarländische Polizei am Mittwoch, den 06.11.19, wieder verstärkt im Einsatz gewesen.  Neben dem Saarland waren auch acht …

Nachrichten der Woche

„Freedom on the Net 2019“-Report veröffentlicht

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Der jährliche Report „Freedom on the Net“ der US-amerikanischen Organisation „Freedom House“ für den Zeitraum Juni 2018 bis Mai 2019 wurde veröffentlicht. Darin wurden 65 …

Nachrichten der Woche

Bußgeldbescheid wegen DSGVO-Verstößen gegen Deutsche Wohnen SE erlassen

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hatausweislich einer Pressemitteilung vom 5.11.2019 einen Bußgeldbescheidgegen die Deutsche Wohnen SE in Höhe von rund 14,5 Millionen Euro …

Nachrichten der Woche

BRAK-Satzungsversammlung beschließt neuen Ausschuss für Legal Tech

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Die 7. Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat in ihrer Sitzung am 4.11.2019 die Einrichtung eines neuen Ausschusses fürLegal Tech beschlossen. In der dazugehörigen Presseerklärung bezeichnet …

Nachrichten der Woche

Lässt das Grundgesetz eine digitale Rache zu?

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Auf eine parlamentarische Anfrage hin erklärte die Bundesregierung im Jahr 2017, dass es beinahe wöchentlich Hackerangriffe auf deutsche Netze, insbesondere Regierungs-und Verwaltungsnetze, gebe (https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/111/1811106.pdf). Den …

Nachrichten der Woche

Geplante Freigabe von Behandlungsdaten führt zu Kritik von Datenschützern

Veröffentlicht am12. November 201912. November 2019

Im Rahmen des geplanten Gesetzesentwurfs zur Digitalisierung in derGesundheitsversorgung ist nach Berichten des Redaktionsnetzwerks Deutschlands die zentrale Speicherung und Freigabe bestimmter Daten sämtlicher gesetzlich Versicherten …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 2 3 4 ‹

Neueste Beiträge

  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt
  • US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus
  • Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework
  • Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab