Pegasus-Projekt

Update: Offensichtlich hat auch das BKA die umstrittene Software angeschafft, obwohl Juristen bzgl. deren Nutzungsumfangs Bedenken hatten und obwohl zunächst kommuniziert wurde, das BKA habe sich aufgrund ebendiesen problematischen Umfangs an Funktionalitäten gegen einen Erwerb entschieden. https://netzpolitik.org/2021/ueberwachung-bundeskriminalamt-soll-pegasus-trojaner-gekauft-haben/ https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/spionagesoftware-pegasus-nso-israel-bundeskriminalamt-kauf-innenauschuss-bundestag-unterrichtung

Erster Cyber-Katastrophenfall in Deutschland

Update: Die künftige Landesregierung in Sachsen-Anhalt will aus dem im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ausgerufenen Cyber-Katastrophenfall ihre Lehren ziehen. Dies wird auch im Koalitionsvertrag thematisiert. Demnach sollen ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität zur Verfügung gestellt werden. Quelle: https://www.heise.de/news/Mehr-Cybersicherheit-fuer-Behoerden-und-Co-Landespolitik-will-mehr-tun-6165549.html