
Nachdem der Chaos Computer Club die Umsetzung des E-Rezepts aufgrund der mangelnden Verschlüsselung kritisierte, äußerte sich der Telematik-Infrastrukturdienstleister Gematik. Dieser ist für die Umsetzung des …
Nachdem der Chaos Computer Club die Umsetzung des E-Rezepts aufgrund der mangelnden Verschlüsselung kritisierte, äußerte sich der Telematik-Infrastrukturdienstleister Gematik. Dieser ist für die Umsetzung des …
Die vielfach eingesetzte Lernplattform Moodle, die auch an der UdS zum Einsatz kommt, stand seit Monaten wegen einer Sicherheitslücke in der Kritik. Einige Versionen von …
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen mahnt die Betreiber der App Clubhouse ab und ließ eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zustellen. Begründet wird dies mit dem Fehlen des in …
Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert Internetanbieter künftig stärker in Haftung zu nehmen wenn die Übertragungsgeschwindigkeit zu langsam ist. So soll eine Mindestgeschwindigkeit festzulegt. Die Verbindung …
Mithilfe einer zunächst harmlos erscheinenden Anwendung haben Sicherheitsforscher die Sprachassistenten immanenten Phishing-Gefahren aufgezeigt: So wurde eine zunächst „saubere“ App entwickelt, die etwaigen Überprüfungen von Google …
Nach einer 2017 gestarteten Studie von Front Porch können moderne Sprachassistenten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration älterer Menschen leisten. Front Porch, ein Zusammenschluss gemeinnütziger …
Im von der EU-Kommission initiiert Hochschulranking „U-Multirank“ rangiert die Fachrichtung „Systems Engineering“ der Universität des Saarlandes unter den 25 internationalsten Fachrichtungen dieser Art weltweit. Für …
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat sich mit Urteil C-345/17 vom 14. Februar 2019 zum Medienprivileg sogenannter „YouTuber“ und anderen Rechtsfragen im Datenschutzrecht geäußert. Mit dem …
Die Polizeiaufgabengesetze der Bundesländer Bayern, Hessen und Baden-Württemberg greifen teilweise unverhältnismäßig in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein, so das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 18. …