
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat in einem nun veröffentlichten Positionspapier erneut zur Frage der Datenschutzkonformität von Facebook-Fanpages Stellung …
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat in einem nun veröffentlichten Positionspapier erneut zur Frage der Datenschutzkonformität von Facebook-Fanpages Stellung …
Die BRAK hat die Entwicklung und Verwaltung des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches (beA) ab 2020 über einen Zeitraum von 5 Jahren neu ausgeschrieben. Damit reagierte sie …
Bundesjustizministerin Katarina Barley beabsichtigt, die rechtlichen Hürden für Wohnungseigentümer und -mieter zum Einbau von Ladesäulen für Elektroautos zu reduzieren. So soll es zukünftig leichter möglich sein, …
Im internationalen Vergleich sehen viele Experten die deutsche Entwicklung von KI mittlerweile als von der Konkurrenz abgehängt an. So seien deutsche Unternehmen von US-amerikanischen Unternehmen und …
Obwohl elektrisch betriebene KFZ auch hierzulande immer stärker auf dem Vormarsch sind, bleiben die Deutschen kritisch, ob sich diese Form der Fortbewegung durchsetzen kann. Wie …
Während die Gesamtsumme der Gebote für die momentan zu versteigernden 5G-Frequenzen (wir berichteten) am 28.03.2019 noch knapp über 1 Mrd. Euro betrug, hat sich diese Summe binnen …
Mit einem gemeinsamen Projekt zu einem „Gütesiegel“ für Künstliche Intelligenz haben ca. 50 deutsche Unternehmen sich darauf verständigt, sich künftig an gewisse ethische Grundwerte in …
Bei dem Hackerwettbewerb „Pwm2Own“ in Vancouver haben Teilnehmer neben verschiedenen Geräten und Softwareanwendungen wie Browsern auch ein Fahrzeug des Herstellers Tesla knacken können. Das KFZ …
Mit Abstimmung vom 26.03.2019 hat das EU-Parlament die mehr als umstrittene Urheberrechtsreform beschlossen. Streitgegenstand war im Vorfeld vor allem der Artikel 13 (mittlerweile Artikel 17) …