Vom 18. – 20. Mai 2001 findet in Berlin das JuraMail-Symposium statt (http://www.juramail-symposium.de/). Referenten sind u.a. Rechtsanwalt Thomas Stadler, Rechtsanwalt Dr. Patrick Mayer, Rechtsanwalt und …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die Bundesnotarkammer bietet im Internet unter dem Namen „Die Deutsche Notarauskunft“ eine Suche nach Notaren bundesweit an (http://www.deutsche-notarauskunft.de/). Related Links http://www.deutsche-notarauskunft.de/
Der Staatssekretär des US-Schatzamtes hat sich in einem Brief an die EU-Kommission gegen die vereinbarten Safe-Harbor-Bestimmungen ausgesprochen (wir berichteten am 15.11.2000). Die Regelungen seien unpraktikabel …
Die Bundesnotarkammer hat am 28.3.2001 in ihrer Eigenschaft als Zertifizierungsstelle (Trust-Center) die ersten Zertifikate für qualifizierte elektronische Signaturen nach der höchsten Sicherheitsstufe des Signaturgesetzes ausgegeben …
Das EU-Parlament fordert eine größere Unabhängigkeit der ICANN von nationalen Regierungen und Transparenz bei der Vergabe von Domain-Namen. Zudem sollen die gemeinsamen Normen für die …
Das OLG Düsseldorf hat nun im Fall der „FTP-Explorer“-Massenabmahnung entschieden, dass, wenn in mehrfach gleichgelagerten Fällen bereits für die Erstellung einer Abmahung ein Anwalt eingestaltet …
‚politik-digital‘ untersuchte in einem Test 306 Abgeordneten-Homepages in den Kategorien Gestaltung, Navigation, Inhalt, Interaktivität und Technik (http://www.politik-digital.de/e-demokratie/test/mdbtest2001/“>). Als Fazit konnte festgehalten werde: ‚Immer mehr Politiker …
Das japanische Patentamt ist unter einer neuen Internetadresse erreichbar (http://www.jpo.go.jp/). Dort findet sich auch die endgültige Version der revidierten ‚Examination Guidelines for Computer Software-related Inventions‘; …
Der „Virtuelle Pressesaal“ der EU präsentiert sich in einem neuen Layout (http://europa.eu.int/comm/press_room/). Über die Datenbank RAPID haben hier Interessenten Zugriff auf über 26000 Pressemitteilungen der …
Die Justiz in Rheinland-Pfalz ist nun ebenfalls mit einer eigenen Seite im Internet vertreten (http://www.justiz.rlp.de/). Angeboten werden hier u.a. aktuelle Pressemitteilungen, Pressemeldungen im Überblick, Gerichte …