Nach einer langen Diskussion um den sogenannten Hackerparagraphen steht nun ein erster Anwendungsfall des § 202c StGB bevor. Augsburger Kriminalpolizisten entdeckten laut einer Pressemitteilung im …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der Präsident von Ecuador, Rafael Correa Delgado, hat jetzt das Dekret 1014 unterzeichnet, wonach die öffentliche Verwaltung immer dann, wenn dies technisch möglich ist, freie …
Zwei der am häufigsten in Erscheinung getretenen Entwicklungen des Internets feiern diese Woche ihre Geburtstag. Das World Wide Web wurde am 30. April 1993 zur …
Nachdem sich kürzlich erst das LG Saarbrücken geweigert hat, in Fällen von illegalen Downloads den Rechteinhabern Akteneinsicht zu gewähren, folgt nun auch das LG München …
Bei der Sitzung des „Düsseldorfer Kreises„, dem Koordinierungsgremium der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz, haben die Teilnehmer am 18. April 2008 unter anderem einen Beschluss …
Der Hersteller des berühmten Enegerydrinks, der Flügel verleiht, hat in einem Verfahren vor der WIPO (World Intellectual Property Organization) die Domain redbullsucks.com zugesprochen bekommen. Die …
Das Projekt Julia, benannt nach der Freundin von Winston Smith in Orwells 1984 welche ihm die Lücken im System des Überwachungsstaates zeigt, hat sich vorgenommen …
Richter Maurice G. Taylor vom US Bezirksgericht für den Südbezirk von West Virginia hat entschieden, dass die Marshall University in West Virginia die Identität von …
Zwei Entscheidungen der jüngsten Zeit könnten dazu führen, dass die Auslegung von Sektion 230 Abschnitt c Absatz 1 des CDA (Communications Decency Act), welcher die …
Der US-District Court of Columbia hat in einem Grundsatzurteil vom 31.03.08, welches diese Woche veröffentlich wurde entschieden, dass kein finanzieller Schaden vorliegen muss, um eine …