Ein ebenso spannender und bedeutsamer Aspekt auf dem Gebiet des offenen Zugangs zu Daten ist der Themenbereich „Open Government“. Zur Förderung weiterer Entwicklungen und einer …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Mit einer nachdrücklichen Forderung nach einer konkreten Förderung und Ausweitung der Open Data Politik hat sich heute die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Neelie Kroes, auf …
Der sächsische Datenschutzbeauftragte, Andreas Schurig, hat in einem jüngst veröffentlichten Bericht das Vorgehen der Behörden im Rahmen einer Demonstration gegen Rechtsextremismus, die im Februar in …
Heise Online hat eine Lösung für das Like-Button-Problem von Facebook entwickelt und stellt diese kostenlos und zur freien Nutzung auf seiner Homepage zur Verfügung. Der …
Vieles war zu lesen vom Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung, der aktuell vor dem Landgericht Düsseldorf verhandelt wird. Momentan liegt Apple nach Punkten in Führung …
Bereits seit Juni steht ein neuer Online-Kommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) von Rechtsanwalt Dr. Hermann-Josef Omsels (Hertin Anwaltssozietät in Berlin) kostenlos im …
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat auf seinem Themen-Portal „Zukunft Breitband“ eine neue Version des Breitbandatlas veröffentlicht. Der Atlas gibt Auskunft über die Verfügbarkeit …
Die Audiencia Provincial de Barcelona hat als Berufungsgericht durch Urteil vom 07. Juli 2011 das erstinstanzliche Urteil des Juzgado de lo Mercantil vom 22. April …
Nach der Änderung der Bundesnotarordnung wurde nun vom Justizministerium eine Verordnung zur Einrichtung und Führung eines zentralen Testamentsregisters erlassen und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das zentrale …
Die Internetpräsenz des Kompentenzzentrums Open Source Software (CC OSS), die als Experten-Plattform für den bundesweiten Informationsaustausch dienen soll, wurde von IT-Experten im Rahmen des IT …