Im Vordergrund des diesjährigen Symposiums des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), welches unter dem Titel „Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz“ am 08. Mai in Berlin stattfand, standen die erheblichen Risiken …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Am 30.4 wurde in Genf das sog. Marrakesch Abkommen über Urheberrechtsausnahmen für Blinde und sehbehinderte Menschen durch die Europäische Union unterzeichnet. Der Vertrag verpflichtet die …
Am 12. Juni 2014 hält Vera von Pentz, Richterin am Bundesgerichtshof, an der Universität des Saarlandes einen Vortrag zum Thema „Verantwortlichkeit des Websitebetreibers für Persönlichkeitsrechtsverletzungen“. …
Anlässlich der Privacy Awareness Week 2014, die in diesem jahr vom 04. Bis zum 10. Mai stattfindet und jährlich vom Asia Pacific Privacy Authorities forum …
Guter Käufer – schlechter Käufer? Bundesrat legt Gesetzesentwurf vor: Strafbarkeit der Datenhehlerei
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden wiederholt umfangreiche Fälle von Identitätsdiebstahl bekannt. Zuletzt etwa der millionenfache Diebstahl von Zugangsdaten zu E-Mail-Postfächern bei diversen – …
Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Bundeskartellamtes sehen die Bonner Wettbewerbshüter die Nutzung selektiver Vertriebssysteme kritisch. So hat das Bundeskartellamt dem Unternehmen ASICS Deutschland seine Bedenken …
Vornehmlich die großen US-Internet-Konzerne (Google, Facebook und Co.) sehen sich gegenwärtig mit einem schwindenden Vertrauen ihrer Nutzer und Kunden konfrontiert. Zur Stärkung und Rückgewinnung des …
Nach einem kalifornischen Gerichtsurteil muss der südkoreanische Mischkonzern Samsung in Folge von drei Schutzrecht-Verletzungen rund 120 Mio. US-Dollar an Apple zahlen. Konkret sollen folgende patentierte …
Nachdem Tarantinos Klage gegen die Website Gawker abgewiesen wurde, hat er nun in der vorgegebenen Frist eine neue Klageschrift eingereicht. Die erste Klage war zuvor …
Laut einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Urteil vom 27. März 2014 – Rechtssache C 314/12, kann ein Internetprovider (in diesem Fall UPC Telekabel …