Microsoft hat sich laut Medienberichten erfolgreich gegen einen vom FBI zugestellten National Security Letter (kurz: NSL) gewehrt. Die sogenannten NSLs werden unter anderem von FBI-Ermittlern …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der vom US-Repräsentantenhaus angenommene Gesetzentwurf zur Einschränkung der Überwachung von US-Amerikanern durch die NSA ist auf seinem Weg von den Ausschüssen ins Plenum entscheidend verändert …
In einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung übt die Bundestagsfraktion der Grünen Kritik an den Verwertungsgesellschaften VG Wort, GEMA und VG Bild-Kunst. Im Mittelpunkt steht …
Mit Urteil vom 19.12.2013 (Az.: 1 K 1939/12) hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschie-den, dass grundsätzlich immer nur der tatsächliche Inhaber eines eBay-Nutzerkontos die Umsatz-steuer für …
Das kürzlich in Genf durch die Europäische Union unterzeichnete Marrakesch Abkommen (siehe auch Nachricht der Woche vom 06.05.2014) wird in Kürze auch von der Bundesrepublik …
Der Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität des Saarlandes (AStA) ruft zu einer Demonstration gegen die finanziellen Kürzungen der Saarländischen Landesregierung im universitären Bildungsbereich auf. Die Demonstration …
Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben eine Lösung entwickelt, die das Internet nach von Cyberkriminellen erbeuteten und ins Internet gestellten Identitätsdaten durchsucht. Diese auch als „digitale …
Zu diesem Thema hat die EEF (Electronic Frontier Foundation – www.eff.org) eine Übersicht unter der Überschrift "Who has your back?" zusammengestellt. Die aufschlussreiche Zusammenstellung, die …
Mit Urteil vom 13. Mai entschied zuletzt der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz, dass die Neuregelung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch die Erhebung von Rundfunkbeiträgen verfassungsgemäß ist. …
Medienberichten zufolge, darunter eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, sollen ehemalige iPhone-Nutzer, die zu Android wechseln, vereinzelt Probleme beim Empfang von Kurznachrichten haben. Die Nutzerin eines …