Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Polizeiliche Kriminalstatistik 2013

Veröffentlicht am11. Juni 2014

Am vergangenen Mittwoch wurde von Bundesinnenminister Dr. de Maizière und dem Vorsitzenden der Ständigen Konferenz der Innenminister und –senatoren der Länder, Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jägerdem, …

Nachrichten der Woche

Urteil des niedersächsischen Finanzgerichts – Ermittlung des Grundbesitzwertes

Veröffentlicht am11. Juni 2014

Das niedersächsische Finanzgericht hat in einer aktuellen Entscheidung entschieden, dass die bisherige Praxis der niedersächsischen Finanzämter bei der Ermittlung des Grundbesitzwertes zum Zwecke der Festsetzung …

Nachrichten der Woche

Klage zurückgewiesen – E-Mail-Überwachung durch den BND

Veröffentlicht am4. Juni 2014

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage eines Anwalts gegen die massenhafte Ausspähung von E-Mails durch den Bundesnachrichtendienst (BND) zurückgewiesen. Der Anwalt habe nicht nachweisen können, dass …

Nachrichten der Woche

Türkei: Oberster Gerichtshof hebt Twitter-Sperre auf und richtet eigenes Profil ein

Veröffentlicht am4. Juni 2014

Der oberste Gerichtshof der Türkei hat entschieden, dass die von der Kommunikationsbehörde verhängte Blockade verfassungswidrig ist. Das Gericht begründete sein Urteil mit dem 26. Artikel …

Nachrichten der Woche

Sueddeutsche berichtet: BND plant Echtzeitanalyse des Internets

Veröffentlicht am4. Juni 2014

Die Süddeutsche Zeitung soll im Besitz mehrerer vertraulicher Dokumente sein, die ein bisher unbekanntes internes Projekt des Bundesnachrichtendienstes (BND) namens "Echtzeitanalyse von Streaming-Daten" offenlegen sollen. …

Nachrichten der Woche

Urteil des OVG Berlin-Brandenburg – Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen im Internet

Veröffentlicht am4. Juni 2014

Am 28.5.2014 hat das OVG Berlin-Brandenburg entschieden, dass es die Beschwerde des Landes Berlin gegen eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom 19. März 2014 zurückgewiesen …

Nachrichten der Woche

Google stellt Formular für Löschanfragen zur Verfügung

Veröffentlicht am4. Juni 2014

Nachdem der EuGH Google dazu verurteilt hatte Suchergebnisse, die das Persönlichkeitsrecht verletzen, nicht mehr in den Suchergebnissen anzuzeigen, hat Google ein Formular zur Löschung bereitgestellt. …

Nachrichten der Woche

re:publica 2014: Vortrag zum Thema #vds online abrufbar

Veröffentlicht am27. Mai 2014

Auf der Internetseite Netzpolitik.org steht die Aufzeichnung eines interessanten Vortrages zum Thema Vorratsdatenspeicherung zum kostenlosen und freien Abruf bereit. Der Vortrag befasst sich mit den …

Nachrichten der Woche

Bundesverband der Verbraucherzentrale geht gerichtlich gegen WhatsApp vor

Veröffentlicht am27. Mai 2014

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale (kurz: VZBV) hat sich erfolgreich gegen den Kurznachrichtendienst WhatsApp Inc. vor Gericht durchgesetzt. Der VZBV konnte ein Versäumnisurteil gegen Whatsapp erwirken, …

Nachrichten der Woche

Grünes Licht für spätabendliches Public-Viewing während der WM

Veröffentlicht am27. Mai 2014

Die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien wirft ihre Schatten voraus. Da viele der Spiele erst zu später Stunde stattfinden hat das Bundeskabinett am 02.04.2014 die Verordnung über …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 158 159 160 161 162 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung
  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab