
Die von der Bundesregierung eingesetzte Datenethikkommission hat ihren Bericht veröffentlicht. Basierend auf Leitfragen vom 5. Juni 2018 aus den Bereichen algorithmenbasierte Prognose- und Entscheidungsprozesse, Künstliche Intelligenz …
Die von der Bundesregierung eingesetzte Datenethikkommission hat ihren Bericht veröffentlicht. Basierend auf Leitfragen vom 5. Juni 2018 aus den Bereichen algorithmenbasierte Prognose- und Entscheidungsprozesse, Künstliche Intelligenz …
Die in Deutschland bestehende Sonderregelung für Panorama-Fotos von Google Street View könnte bald der Vergangenheit angehören. Anders als in anderen Ländern konnten bisher Immobilienbesitzer und …
In Nordrhein-Westfalen sollen Suizide in Haftanstalten in Zukunft durch Künstliche Intelligenz verhindert werden. Dabei soll mittels KI das Verhalten der Häftlinge auf suizidale Handlungsmuster überprüft …
Mithilfe einer zunächst harmlos erscheinenden Anwendung haben Sicherheitsforscher die Sprachassistenten immanenten Phishing-Gefahren aufgezeigt: So wurde eine zunächst „saubere“ App entwickelt, die etwaigen Überprüfungen von Google …
Nach Zahlen des „eGovernment-Monitors“ haben im Jahre 2018 nur rund 6% der Deutschen die eID-Funktion neuerer Personalausweise genutzt. Diese ermöglicht es, sich online zu identifizieren.Die …
Im Zusammenhang mit dem Ausbau von 5G-Frequenzen hat die Bundesnetzagentur in Kooperation mit dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) einen gemeinsamen Maßnahmenkatalog vorgelegt, …
Nach einer 2017 gestarteten Studie von Front Porch können moderne Sprachassistenten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration älterer Menschen leisten. Front Porch, ein Zusammenschluss gemeinnütziger …
Facebook hat angekündigt, in Zukunft Belohnungen an Personen auszahlen zu wollen, denen es gelingt, sicherheits- und datenrelevante Schwachstellen vor allem in sog. Third-Party-Anwendungen nachzuweisen.Dazu zählen …
Auf Initiative der Herbstkonferenz der Innenminister 2016 stellte Landespolizeipräsident Norbert Rupp am 14. Oktober 2019 die neu eingerichtete Dienststelle „Informationswesen der Polizei des Saarlandes“ (IP-SL) …