Am 20.3.2006 ist in Japan das geänderte Reisepassgesetz in Kraft getreten. Der neue Pass soll einen Chip enthalten, in dem neben den Angaben zur Person …
Autor: admin
Zum zweiten Mal hat ein US-Gericht in einer gegen Google gerichteten Klage festgestellt, dass das zeitweilige, automatische Archivieren von Webseiten und Usernet-Beiträgen auf den Servern …
In einem offenen Brief an die Internet-Verwaltung ICANN erklärte die „Canadian Internet Registry Authority“ (CIRA), dass sie zukünftig ihre freiwillige finanzielle Unterstützung einstellt, Beiträge einfriert …
Die EU-Kommission hat diese Woche einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Anwendung der Richtlinie 1999/93/EG über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen bewertet. Die Kommission …
Der Datenschutzbeauftragte der Europäischen Union hat sich in einer fünfseitigen Stellungnahme zum länderübergreifenden Datenbank-Austausch aus den Bereichen Justiz und Inneres geäußert. Dabei geht es insbesondere …
Die Internetseite Famous Trials bietet ein bemerkenswertes Angebot von berühmten Gerichtsprozessen der Geschichte bis zur jüngeren Vergangenheit. Von Sokrates (399 v. Chr.) bis hin zum …
Die Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) hat ihren Internetauftritt erneuert. Das Webangebot wurde u.a. um das Informationsangebot der E-Government-Initiative …
Würmer, Viren, Trojaner – wer sich sicher im Netz bewegen möchte, muss vor Angriffen aus dem Netz gewappnet sein und braucht eine Warnung zur rechten …
IBM hat in der internationalen Studie „IBM B2B Security Survey“ festgestellt, dass insbesondere deutsche Unternehmen die zunehmende Internet-Kriminalität sehr ernst nehmen. Für die Studie wurden …
Das Kammergericht ist das Oberlandesgericht des Landes Berlin. Das älteste noch tätige Gericht Deutschlands, präsentiert auf seiner Internetseite ein umfangreiches Angebot, das beispielhaft ist. Neben …