
Die Bundesregierung will Provider, die die neuen EU-Vorschriften zur Netzneutralität verletzten schärfer bestrafen wie bisher. Durch die Verordnung 2015/2120 hatte die EU europaweit einheitlich geregelt, …
Die Bundesregierung will Provider, die die neuen EU-Vorschriften zur Netzneutralität verletzten schärfer bestrafen wie bisher. Durch die Verordnung 2015/2120 hatte die EU europaweit einheitlich geregelt, …
Die Internet-Bildagentur Getty Images hat die Fotografin Carol M. Highsmith wegen der Verletzung von Urheberrechten abgemahnt und von ihr die Zahlung von 120 US-Dollar gefordert. …
Auf bussgeldkatalog.com stellt der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. umfangreiche Informationen zum Verkehrsrecht, zum Flensburger Punktesystem und zum Thema „Bussgeldbescheid“ zur Verfügung. Außerdem finden sich …
Auf tools.jura.uni-saarland.de stellt die juris-Stiftungsprofessur für Rechtsinformatik ab sofort eine Auswahl der am Lehrstuhl entwickelten Softwareprojekte vor. Neben einer Software zur Vorlesungsinteraktion und einer Software …
Veranstaltung im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Digitalisierung und Bildung“ am 26. Juli ab 18.15 Uhr auf dem Campus (Gebäude E2 5, Hörsaal 3) Referentin ist …
Der Bundesverkehrsminister Dobrindt will noch in diesem Monat das StVG anpassen, um das Fahren mit vollautomatisierten Fahrzeugen in Deutschland zu ermöglichen. Der Gesetzesentwurf sieht dabei …
Nachdem 2014 die Vorratsdatenspeicherungs-Richtlinie der EU gekippt worden war, baten schwedische und englische Gerichte die Bedeutung für die nationalen Gesetze zu klären. Der Generalanwalt Øe …
Um Teile von Texten unkenntlich zu machen, werden statt traditioneller schwarzer Balken oft Methoden verwendet, die den Text zu unscharf erschienen lassen, um ihn noch …
In der Pressemitteilung Nr. 42/2016 vom 15.07.2016 teilt das Bundesverfassungsgericht mit, dass die gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingereichten Eilanträge erfolglos geblieben sind. In den …
Softwareentwickler müssen Kunden und Benutzern in immer kürzerer Zeit immer mehr Programme bereitstellen. Auch deswegen machen beinahe täglich spektakuläre Softwarepannen Schlagzeilen. Computerwissenschaftler wollen diese verhindern, …