Auf der Beta-Seite Federal District Court Filings and Dockets sind die Akten der Gerichte der US-amerikanischen Bundesstaaten hinterlegt. Eine kostenlose Suche nach den einzelnen Dokumenten …
Autor: admin
Zu zwei Jahren Haft ist eine US-Amerikanerin in New Mexiko verurteilt worden, die den Sänger der Rock-Gruppe Linkin Park, Chester Bennington fast ein Jahr lang …
Wikileaks ist eine Webseite, auf der Menschen anonym geheime Regierungs- oder Unternehmensinformationen veröffentlichen können, so in letzter Zeit beispielsweise auch Dokumente, welche einen Beleg über Kaufverhandlungen zwischen dem …
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es nicht berufswidrig ist, wenn Anwälte ihre Dienstleistungen über Internetauktionshäuser versteigern, da dieses nicht als „Werbung um ein Mandat im …
Der neue Förderassistent der Landeshauptstadt Saarbrücken ermöglicht die bequeme Recherche nach interessanten Förderleistungen. Bereiche wie die persönliche Lebenslage, Behördenleistungen, Formulare und Behördenwegweiser sind abgedeckt. Der …
J!Cast ist ein juristischer Podcast, welcher sich mit Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht beschäftigt. J!Cast existiert seit Ende 2006 und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen von etwa …
Informationen zu Liechtensteiner Gesetzen können über das Liechtensteiner Gesetzesportal, welches wir bereits am 17.03.2005 als vorbildlich hervorgehobenen haben, bezogen werden. Dort können unter anderem Straftatbestände …
Der 1.Senat des BVerfG hat in seinem Urteil vom 27.2. 2008 erklärt, dass das Verfassungsschutzgesetz (VSG) von Nordrheinwestfalen in seinem §5 II Nr. 11 S.2 …
Das argentinische Informationsportal für Anwälte „Infobae Profesional“ hat jetzt ein Urteil des Arbeitsgerichts Córdoba (Argentinien) vom September letzten Jahres zusammen mit einem erläuternden Kommentar veröffentlicht. …
Bei einer öffentlichen Hörung des EU-Parlaments im Januar hatten sich viele Datenschützer für eine Definition von IP-Adressen als personenbezogene Daten ausgesprochen, denn nur so sei …