Der Oberster Gerichtshof des Vereinigten Königreichs (UK Supreme Court), der in Folge einer Verfassungsreform seit Oktober 2009 das höchste Gericht im Vereinigten Königreich ist, hat nun einen …
Autor: admin
Heute wird das Leistungsschutzrecht im Rechtssausschuss des Deutschen Bundestages Gegenstand einer öffentlichen Anhörung sein. Zwischenzeitlich ist auch die Stellungsnahme des Deutscher Journalisten-Verbandes (DJV) im Internet …
Mit Hilfe der Freeware Anki lassen sich Karteikarten für Studium, Wissensmanagement oder Archivzwecke erstellen. Eine für das Jurastudium passende Vorlage für Karteikarten hat nun der …
Neben dem Newsfeed und der persönlichen Timeline (in Deutschland auch Chronik genannt) soll künftig die Graph Search die dritte Säule von Facebook bilden. So wurde …
Das Steuerrecht ist nicht nur in Deutschland von regelmäßigen – zumeist jährlichen – Änderungen und einer gewissen Unüberschaulichkeit geprägt. Eine Hilfestellung im Umgang mit dem Steuerrecht …
Die Universität des Saarlandes wurde neben zwei weiteren Hochschulen in Deutschland als „EXIST-Gründerhochschule“ ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Hatte einen entsprechenden Wettbewerb ausgeschrieben. …
Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" hat im Rahmen ihrer neunzehnten Sitzung drei neue Zwischenberichte (Zugang, Struktur und Sicherheit im Netz; Interoperabilität, Standards, Freie Software; …
Das aktuell in der Diskussion stehende Leistungsschutzrecht wird am 30. Januar im Rechtssausschuss des Deutschen Bundestages Gegenstand einer öffentlichen Anhörung sein. Zu den geladenen Sachverständigen …
Auf einschlägigen Internetseiten und in manchem Blog war in den letzten Tagen von einem vermeintlich schlechten Sicherheitsstandart oder gar einem mangelhaften Schutz beim Internetbrowser Firefox …
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 22. Januar 2013 in der Rechtssache C-283/11 entschieden, dass die Beschränkung der Kostenerstattung für die Kurzberichterstattung über …