
Die Kanzlei DLA Piper bietet öffentlich zugänglich eine Webseite an, die Informationen zu internationalen Datenschutzregelungen bereitstellt. Insbesondere in der Praxis eine nützliche erste Anlaufstelle, wenn …
Die Kanzlei DLA Piper bietet öffentlich zugänglich eine Webseite an, die Informationen zu internationalen Datenschutzregelungen bereitstellt. Insbesondere in der Praxis eine nützliche erste Anlaufstelle, wenn …
Der am 27. Oktober im EU-Amtsblatt veröffentlichte Digital Services Act (DSA) ist in Kraft getreten. Hauptziel der neuen Verordnung ist die Eindämmung von Hetze, Hass und politischen …
Durch den Aufbau einer sogenannten Satellitenkonstellation namens Iris² (Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellites) möchte die EU ihren Unternehmen und Bürgern eine sichere Kommunikation …
Der TÜV möchte die Hauptuntersuchung modernisieren und in diesem Rahmen künftig ein digitales Fahrzeugregister anlegen und Fahrzeugdaten sammeln, um damit u.a. die Fahrzeug-Historie zu dokumentieren …
Die EU-Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness hat sich bei einer Konferenz der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank (EZB) zur geplanten digitalen europäischen Zentralbankwährung geäußert. Diese soll eine …
Die EU-Kommission hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, nach dem Städte und Gemeinden von Airbnb und vergleichbaren Anbietern von Kurzzeitwohnungen mehr Daten erhalten sollen, um sich besser …
Google ist eine langfristige Partnerschaft mit dem Max-Planck-Institut für Informatik (MIP) in Saarbrücken eingegangen. Im Juni wurde verkündet, dass Google und das MIP in den …
Der BGH hat nun seine Urteilsgründe zu einem sehr interessanten Urteil veröffentlicht (BGH, Urteil vom 6. Oktober 2022, Az. VII ZR 895/21). Leitsätze des BGH: …
In Rheinland-Pfalz wird es ab 2023 möglich sein, das erste Staatsexamen wahlweise elektronisch zu absolvieren. Das Verfahren habe sich bereits beim 2. Staatsexamen in Rheinland-Pfalz …