Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Monat: Mai 2016

Nachrichten der Woche

WhatsApp muss deutsche AGB bereitstellen

Veröffentlicht am31. Mai 2016

Mit Urteil vom 8. April 2016 – 5 U 156/14 hat das Kammergericht Berlin (KG) WhatsApp dazu verurteilt seine Nutzungsbedingungen auch auf deutsch bereit zu …

Nachrichten der Woche

Verbraucherzentrale NRW mahnt Unitymedia wegen Hotspot-Verträgen ab

Veröffentlicht am31. Mai 2016

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Telekommunikationsdiensteanbieter Unitymedia wegen der von diesem verwendeten Klauseln in Privatkundenverträgen abgemahnt (http://www.verbraucherzentrale.nrw/kunden-router-werden-ungefragt-zu-wifi-hotspots–unitymedia-kassiert-abmahnung). Hintergrund der Abmahnung ist das Vorgehen des Anbieters …

Nachrichten der Woche

Prank-Videos, oder: der schmale Grat zwischen Spaß und Straftat

Veröffentlicht am31. Mai 201631. Mai 2016

Nach einer Pressemitteilung der bayerischen Polizei (abrufbar unterhttps://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/241614) wurde der Versuch, eines der bei YouTubern so beliebten Prank-Videos in München zu drehen, für drei Männer …

Nachrichten der Woche

„Dashcam“-Aufnahmen können zur Verfolgung schwerwiegender Verkehrsordnungswidrigkeiten grundsätzlich verwertet werden

Veröffentlicht am31. Mai 2016

Der 4. Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Stuttgart hat es in einem am 18. Mai veröffentlichten Beschluss für grundsätzlich zulässig erachtet, in einem Bußgeldverfahren ein …

Aktuell aus dem Saarland

Änderung des Polizeigesetzes zum Einsatz von Bodycams

Veröffentlicht am31. Mai 2016

Am 18.05.2016 verabschiedete der Landtag eine Änderung des Saarländischen Polizeigesetzes (Gesetzentwurf abrufbar unter https://www.landtag-saar.de/Drucksache/Gs15_1734.pdf). Eingereicht wurde kurz zuvor noch ein Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die …

Aktuell aus dem Saarland

Saar-Forscher konnten 2015 rund 80 Millionen Euro Drittmittel für Forschung und Lehre einwerben

Veröffentlicht am30. Mai 2016

Im Jahr 2015 haben sich die Wissenschaftler der Universität des Saarlandes äußerst erfolgreich um Drittmittel für ihre Forschung beworben. Insgesamt konnte die Universität rund 80 …

Aktuell aus dem Saarland

Vortrag von Prof. Jens Dittrich: „Digitale Informatik-ausbildung: Das Ende des Hype Cycles?“

Veröffentlicht am23. Mai 201630. Mai 2016

Veranstaltung im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Digitalisierung und Bildung“ Digitale Medien eröffnen in der Bildung neue Möglichkeiten, stellen zugleich aber auch Lehrende und Lernende vor …

Link des Monats

Instituut voor Informatierecht Universiteit van Amsterdam

Veröffentlicht am23. Mai 201630. Mai 2016

Das Institut für Informationsrecht der Universität Amsterdam bietet eine breite Palette an Informationen und Publikationen zu allen informationsrechtlichen Themen und weist einen hohen internationalen Bekanntheitsgrad auf. …

Nachrichten der Woche

BGH zum Urheberrecht

Veröffentlicht am23. Mai 201631. Mai 2016

Das Urheberrecht und damit in Zusammenhang stehende Probleme haben den Bundesgerichtshof in der jüngeren Vergangenheit gleich mehrfach beschäftigt. Mit Urteil vom 21.04.2016 (I ZR 198/13, …

Aktuell aus dem Saarland

Staatskanzlei nimmt sicheres WLAN-Netz in Betrieb

Veröffentlicht am17. Mai 2016

Nach einer Pressemitteilung vom 11.05.2016 hat die Staatskanzlei ein sicheres öffentliches WLAN-Netz am Ludwigsplatz in Saarbrücken in Betrieb genommen. Kurz nachdem die Bundesregierung die Weichen …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 ‹

Neueste Beiträge

  • Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?
  • OLG Düsseldorf: Meta wegen unberechtigter Sperrung eines Kulturvereins verurteilt
  • US-Kartellverfahren gegen Google: Aufspaltung und KI im Fokus
  • Datentransfers in die USA: Das Bundesinnenministerium und das Data Privacy Framework
  • Kritik an Cloud-Strategie der Verwaltung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab