Gesetzlicher Fahrplan bis zur Kanzlerwahl

Am 22.10.2002 findet die Bundeskanzlerwahl und Bildung der neuen Regierung statt. Im Hinblick auf diese Ereignisse bietet die Bundesregierung einen ‚gesetzlicher Fahrplan‘ an, der die juristischen Hintergründe und den Ablauf der Regierungsbildung kurz und verständlich dokumentiert (http://www.bundesregierung.de/index-,413.443103/Gesetzlicher-Fahrplan-bis-zur-.htm). Related Links http://www.bundesregierung.de/index-,413.443103/Gesetzlicher-Fahrplan-bis-zur-.h

AGBs im Internet

Das OLG Hamburg hat in seinem Urteil vom 13.06.2002 entschieden, dass es bei der Frage der elektronischen Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht nur auf den Zugang der betreffenden Datei beim Empfänger ankommt, sondern auch auf den Inhalt der fraglichen Datei (http://www.jurpc.de/rechtspr/20020288.htm). Weder mit dem Einzelverbindungsnachweis der Telekom noch mit dem sog. Leonardo-Protokoll lasse sich nachweisen, dass es sich gerade um

OLG Frankfurt am Main

Auch das OLG Frankfurt am Main ist nun mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten (http://www.olg-frankfurt.justiz.hessen.de/). Zum Angebot gehören u.a. Informationen zu Justiz-Berufen. Related Links http://www.olg-frankfurt.justiz.hessen.de/

Onlinekonferenz EU-Konvent

Der Deutsche Bundestag veranstaltet am 22.10.2002 eine Onlinekonferenz mit Prof. Dr. Jürgen Meyer, Vertreter des Deutschen Bundestages im Europäischen Konvent (http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2002/pz_021014.html). Interessierte können zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr mit ihm über ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas diskutieren. Related Links http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2002/pz_021014.html

Patientencharta

Am 16.10.2002 hat die von der Bundesregierung eingesetzte ‚Arbeitsgruppe Patientencharta‘ die Zusammenstellung ‚Patientenrechte in Deutschland‘ der Regierung übergeben. Die Charta kann online auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz eingesehen werden (http://www.bmj.de/ger/themen/medizin_und_recht/10000616/). Related Links http://www.bmj.de/ger/themen/medizin_und_recht/10000616/

UNPAN

Das United Nations Online Network in Public Administration and Finance (UNPAN) ist ein elektronisches Netzwerk, das die Fachkompetenz und den Erfahrungsaustausch in der öffentlichen Verwaltung und Finanzierung fördert. Ziel ist es durch eine elektronische Plattform die Entwicklung einer effizienten und effektiven öffentlichen Verwaltung und Finanzierung zu unterstützen. Angeboten wird ein Online-Informationssystem über optimale Verfahren und UN-Projekte in der öffentlichen Verwaltung.

Internationale Markenrecherche

Die SchwimmerLegal Trademark Metasearch (http://tools.schwimmerlegal.com/Metasearch/metasearch.aspx) kann jetzt auch japanische Marken recherchieren. Die Meta-Suchmaschine kann damit acht verschiedene Datenbanken (u.a. EU, USA, WIPO) gleichzeitig durchsuchen.

Digital Signature Law Survey

Digital Signature Law Survey vermittelt einen weltweiten Überblick über die Entwicklung der elektronischen Signatur. Hier finden sich zu einer Vielzahl von Ländern die geltenden rechtlichen Vorschriften. Es wird die Geschichte und das Gesetzgebungsverfahren zur elektronischen Signatur dargestellt. Die Gesetzesentwürfe und ihre Begründungen sind für verschiedene Länder abrufbar. Related Links http://rechten.kub.nl/simone/ds-lawsu.htm