Die ‚Interregionale Presse‘ der ‚Großregion Lorraine, Luxembourg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Wallonie‘ bietet auf seinen Seiten neben vielfältigen Informationen zu den einzelnen Regionen u.a. ein sog. ‚Vertragsregister‘ an. Hier sind ‚Verträge und Grundsatzerklärungen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Raum Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland – Pfalz und Wallonien‘ frei abrufbar. Das Angebot umfasst die wesentlichen Textstellen aus den Verfassungen Deutschlands und Frankreichs, aus den
Das bereits im Rahmen der Signaturtage 2002 von der Bundesregierung angebotene ‚Bündnis für elektronische Signaturen‘ wurde nun am 03. April 2003 gegründet (http://www.bmi.bund.de/dokumente/Pressemitteilung/ix_91877.htm). Zum Bündnis gehören Vertreter von Staat und Wirtschaft, die das gemeinsame Ziel verfolgen, verstärkt elektronische Signaturen im Bereich des eCommerce und in eGovernment-Anwendungen einzusetzen. Related Links http://www.bmi.bund.de/dokumente/Pressemitteilung/ix_91877.htm
Seit dem 1. April 2003 wird das ‚Blatt für Gemeinschaftsgeschmacksmuster‘ ausschließlich in elektronischer Form veröffentlicht (http://oami.eu.int/de/design/bull.htm). Es kann sowohl im HTML-Format als auch im PDF-Format online in allen elf Amtssprachen der Europäischen Union abgerufen werden. Related Links http://oami.eu.int/de/design/bull.htm
Der ‚Ausschuss für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport‘ des Europäischen Parlaments hat nun einen Bericht über den Vorschlag zur Einführung eines Programms ‚eLearning‘ veröffentlicht. Die Europäische Kommission bietet bereits jetzt im Netz ein eigenes Informationsportal zum eLearning in Europa an (http://www.elearningeuropa.info). Related Links http://www.elearningeuropa.info
Detlef Burhoff, Richter am Oberlandesgericht Hamm, pflegt unter dem Namen ‚Burhoff online‘ eine private Homepage mit umfangreichen juristischen, überwiegend strafrechtlichen, Informationen. Das Angebot ist gegliedert in diverse Themenbereiche. Der ‚Rechtsprechungs-Service‘ beinhaltet zum einen eine Leitsatzdatenbank veröffentlichter Rechtsprechung des OLG Hamm, zum anderen aber auch ausgewählte veröffentlichte und unveröffentlichte Urteile des OLG ab 1997. In der Rubrik ‚BRAGO-Strukturreform/RVG‘ kann sich der
Der ‚Berliner Beauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit‘ hat nun auf seinen Seiten den Jahresbericht 2002 veröffentlicht (http://www.datenschutz-berlin.de/jahresbe/02/index.htm). Related Links http://www.datenschutz-berlin.de/jahresbe/02/index.htm
Der ‚Fahrgastverband PRO BAHN e. V.‘ hat in Zusammenarbeit mit der ‚Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.‘ eine Website zum Thema ‚Ihre Rechte als Fahrgast‘ erstellt (http://www.fahrgast-recht.de). Sie informiert über die ‚…wichtigsten Rechte als Fahrgast im Schienenverkehr und bei öffentlichen Verkehrsmitteln‘ und wird vom ‚Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft‘ gefördert. Related Links http://www.fahrgast-recht.de
Das ‚Amt für Veröffentlichungen‘ der Europäischen Union stellt online ein ‚Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union‘ zur Verfügung (http://ted.publications.eu.int). In TED (Tenders Electronic Daily) ‚…müssen alle Ausschreibungen der öffentlichen Hand, die bestimmte Auftragswerte übersteigen, veröffentlicht und so EU-weit bekannt gemacht werden‘. Die Suche nach diesen Ausschreibungen in der Datenbank ist kostenlos. Related Links http://ted.publications.eu.int
Die ‚Legislative Reference Library of Texas‘ hat seit kurzem eine neue Internetpräsenz (http://www.lrl.state.tx.us/). Das Angebot umfasst nun Links zu juristischen Inhalten, Recherchehilfen, Neuigkeiten und Bürgerinformationen. Related Links http://www.lrl.state.tx.us/
Die Kanzlei ‚Ballard Spahr Andrews & Ingersoll, LLP‘ bietet im Internet mit ‚The Virtual Chase‘ eine Seite rund um das Thema ‚Internetsuchstrategien‘ an. In Amerika ist eine professionelle Internetrecherche bei der juristischen Arbeit unverzichtbar. Auf ‚The Virtual Chase‘ findet man zunächst zahlreiche Informationen zur Methodik allgemein. Es gibt Artikel, u.a. auch zu ‚Legal Research‘, Erläuterungen, Präsentationen sowie Nachrichten, Tipps und